Allgemeine Berichte | 25.05.2019

Waldbreitbacher engagiert sich für herzkranke Kinder

Ein Kindertraum zum Anfassen

Marino Engels hat wieder einen Besuch bei den Porsche Club Days organisiert

Bereits seit 20 Jahren organisiert Marino Engels für Kinder mit angeborenem Herzfehler Besuche an der Rennstrecke. Foto: privat

Waldbreitbach. Marino Engels aus Waldbreitbach und Rudi Philipp aus Urbar engagieren sich unter der Schirmherrschaft des AvD seit über 20 Jahren zusammen mit dem Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) für Kinder mit angeborenem Herzfehler. So haben sich auch in diesem Jahr bei 50 möglichen Plätzen 87 Herzkinder (folglich Warteliste) aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und Baden-Württemberg mit ihren Eltern für diesen schönen und spannenden Tag über den BVHK zu den Porsche Club Days am 6. Juli auf dem Hockenheimring angemeldet. Vorgesehen sind wieder Besuche bei Rennleitung, Race Control, elektronischer Zeitnahme, in der Rennbox des Porsche-Teams QA Racing Team und HCB Rutronik Racing, wo neben einer Bewirtung auch wieder Probesitzen in richtigen Rennwagen für die Kinder mit angeborenem Herzfehler vorgesehen ist. Auch eine Einladung zum Dunlop-Renndienst haben die Organisatoren gerne angenommen. Hier werden den „Herzkindern“ die Unterschiede von Slicks und Regenreifen erklärt – alles natürlich zum Anfassen. Mittlerweile hat sich eine starke Gemeinschaft an Veranstaltern aus Porsche Club Deutschland, Porsche Club Schwaben und Württembergischer Porsche Club, einigen Rennteams, Rennfahrern und der Industrie gefunden.

Laut Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. werden jährlich allein in Deutschland rund 8.000 Kinder mit einem Herzfehler geboren, das sind etwa 22 Kinder pro Tag. Jedes Jahr benötigen rund 4.500 dieser Kinder einen bzw. mehrere Eingriffe am offenen Herzen mit der Herz-Lungen-Maschine. Lebensrettende Operationen für die Kleinen müssen verschoben werden, weil es an Kinderintensivpflegekräften mangelt. Als Folge kommen viele Kinderherzpatienten auf eine Warteliste oder müssen für den lebenserhaltenden Eingriff in andere Kliniken verlegt werden. Für Eltern und Kinder sind das Tage, Wochen und Monate höchster Anspannung und Sorge um das Leben der kleinen Patienten, laut Engels ist das ein unhaltbarer Zustand.

„Daher sehen wir es als unsere Aufgabe nach all der Anspannung, Bangen, Sorgen und Nöten den Herzkindern und ihren Eltern wieder etwas Freude in die Gesichter zu zaubern“, so Marino Engels.

Engels der selbst in den 70er- und 80er-Jahren Langstreckenrennen auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren ist, und Philipp, ebenfalls aktiver Motorsportler bis in die 90er-Jahre und Organisator diverser Rennserien, haben auch in diesem Jahr einen schönen Tag für die „Herzkinder“ mit den Organisatoren der Porsche Club Days, den Rennteams, Rennfahrern und der Industrie vorbereitet. Ein „Kindertraum zum Anfassen“ soll wie in den letzten 20 Jahren wieder eine willkommene Abwechslung werden.

Bereits seit 20 Jahren organisiert Marino Engels für Kinder mit angeborenem Herzfehler Besuche an der Rennstrecke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)