Allgemeine Berichte | 01.07.2024

„Rheinbach Classics“ waren nach einjähriger Pause wieder am Start

Ein Kultevent trotzt den Herausforderungen

Oldtimer, Petticoats und „Rock n Roll“ sorgten für einmaliges Ambiente

Wuchtige US-Straßenkreuzer sind fester Bestandteilder „Rheinbach Classics“, wie dieser Pontiac.

Rheinbach. Wenn blitzendes Chrom, wuchtige Motoren und wahre Legenden auf vier Rädern sich auf dem Parkplatz am Prümer Wall die Ehre geben, dann ist wieder „Rheinbach Classics“-Zeit. Ein Event, dass seit fast zwei Jahrzehnten tausende Besucher anlockt - nicht nur aus der Region, sondern auch weit darüber hinaus. So traf BLICK aktuell Oldtimer-Fans aus Bergheim, Gelsenkirchen, Neuss, Leverkusen und dem Hunsrück.

Dennoch: trotz aller Faszination hat die vom ehrenamtlichen Team des Rheinbach Classics e.V. organisierte Kultveranstaltung mit enormen Herausforderungen zu kämpfen, die im vergangenen Jahr zur deren Verlegung ins Jahr 2024 führten. Drastisch veränderte, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, unter anderem verursacht durch die stark gestiegenen Kosten für Technik, Energie, externes Personal, GEMA oder Bühnenbau, lassen bei zugleich nur unsicher kalkulierbaren Einnahmen eine seriöse Planung immer schwieriger werden, denn die wirtschaftlich angespannte Situation betrifft zum Teil auch langjährige und potentielle Sponsoren. Auch das Gewinnen von ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern wird immer schwieriger.

Über 100 historische Fahrzeuge und jede Menge Live-Musik

All dieser Erschwernisse zum Trotz, feierten Oldtimer, „Rock n Roll“ und Petticoats am vergangenen Wochenende ihr ersehntes Comeback. Mehr als 100 historische Fahrzeuge nahezu aller Art konnten dabei von innen und außen in Augenschein genommen werden, vom wuchtigen Pontiac-Straßenkreuzer über die berühmte Citroen „Ente“ und den VW-Bully bis hin zum kultigen Opel Kadett oder Ford Capri. Um erwähnten wirtschaftlichen und personellen Bedingungen gerecht zu werden, fanden die „Rheinbach Classics“ diesmal „nur“ an einem Tag statt, doch auf das hochwertige Programm auf der Bühne am Himmeroder Wall musste dennoch niemand verzichten: So sorgten unter anderem die Musikfreunde „Fidelia Wormersdorf“, „Oll Spencer`sMelting Pot“, „The Reindeers“ und die „Fanta 4“-Tribute-Band „Vier gewinnt“ für den passenden Sound. Letztere spielten wegen der abendlichen Wetterlage zeitgleich mit dem Public-Viewing des EM-Spiels zwischen Deutschland und Dänemark. Als weiteres optisches Highlight waren etliche, ehemalige „Miss Petticoats“ nach Rheinbach gekommen, darunter auch die amtierende Titelträgerin Nina Vesper aus Schwelm – stilecht mit US-DeSoto-Limousine und Rollschuhen. Auch sie hofft, wie die vielen anderen Fans, dass die „Rheinbach Classics“ mit ihrem einmaligen Ambiente auch in den kommenden Jahren am Start sein werden.

Sonnenschein und strahlendeGesichter bei den „Rheinbach Classics“.

Sonnenschein und strahlende Gesichter bei den „Rheinbach Classics“.

Aus Schwelm war die amtierende„Miss Petticoat“ Nina Vesper angereist.

Aus Schwelm war die amtierende „Miss Petticoat“ Nina Vesper angereist.

Es gab jede Menge Live-Musik, unter anderem von „The Reindeers“. Fotos: DU

Es gab jede Menge Live-Musik, unter anderem von „The Reindeers“. Fotos: DU

Golf, Ford Capri und ein historisches Feuerwehrfahrzeug in perfekter Symbiose.

Golf, Ford Capri und ein historisches Feuerwehrfahrzeug in perfekter Symbiose.

Ein Kultevent trotzt den Herausforderungen

Fotogalerie: Rheinbach Classics 2024

Foto: Alle Fotos:DU

Wuchtige US-Straßenkreuzer sind fester Bestandteil der „Rheinbach Classics“, wie dieser Pontiac.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige