Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Vortrag über Margret Gieraths-Nimene aus Meckenheim

Ein Leben in Afrika

Margret Gieraths-Nimene. Foto: privat

Meckenheim. Um das ungewöhnliche Leben und Engagement der gebürtigen Meckenheimerin Margret Gieraths-Nimene in Afrika geht es am Freitag, 21. November, ab 18 Uhr im Stadtmuseum im Herrenhaus der Burg Altendorf (Burgstraße 5). Klaudia Gieraths berichtet aus dem Leben ihrer Schwester, die 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. Zu diesem Abend lädt der Verein Meckenheimer Stadtmuseum und Kulturforum ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Anmeldung : info@stadtmuseum-meckenheim.eu.

Margret Gieraths-Nimene übernahm schon als Kind viel Verantwortung für den elterlichen Obsthof und die Familie. Früh erwachte in ihr der Wunsch, sich in Afrika zu engagieren. 1983 zog sie mit ihrem Ehemann, dem Chirurgen Dr. Domo Nimene, in dessen Heimatland Liberia und baute gemeinsam mit ihm eine Praxis auf. Während des Bürgerkriegs waren die beiden unter den letzten Europäern, die Liberia verließen. Es wurden weiterhin Container mit Hilfsgütern in das afrikanische Land verschickt.

Nach dem Tod ihres Mannes sammelte Margret Gieraths-Nimene weiter Gelder und eröffnete 2010 mithilfe des Vereins „Liberia e. V. – Hilfe zur Selbsthilfe“ eine eigene „Clinic“, die inzwischen ein Gesundheitszentrum ist. Außerdem gründete sie eine Vorschule und später auch ein Waisenhaus, in dem heute 17 Mädchen aufwachsen. 2014 wurde Liberia von Ebola heimgesucht, aufgrund ihrer medizinischen Fähigkeiten und Landeskenntnisse konnte Margret vielen Menschen helfen. Ihre Projekte werden heute, fünf Jahre nach ihrem Tod, weitergeführt.

Margret Gieraths-Nimene. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst