Zukunftsorientiert: Konkrete Anregungen für den Klimaschutz
Klimaschutz im Fokus: Erfolgreiche Klimawoche Cochem-Zell 2025
Kreis Cochem-Zell. Ein voller Erfolg für den Klimaschutz konnte bei der Klimawoche 2025 im Landkreis Cochem-Zell verzeichnet werden.
Die im November stattfindende Veranstaltung rückte erneut den aktiven Klimaschutz in den Mittelpunkt. Geprägt war die Woche von informativen Vorträgen und praktischen Einblicken sowie der Anerkennung jener, die bereits aktiv mit gutem Beispiel vorangehen.
Rund 250 Teilnehmer besuchten die diversen Veranstaltungen, was ein starkes Zeichen für das wachsende Klimaschutzbewusstsein in der Region setzte.
Der inspirierende Auftakt erfolgte durch die 17. Klimaschutzkonferenz, die in der stimmungsvollen Atmosphäre des Apollo Kinos in Cochem stattfand. Thomas Ranft, ARD-Klimaexperte und Moderator, begeisterte als Hauptredner die Zuhörer. Mit seinem Vortrag „Jammern ist auch keine Lösung – Warum Klimaschutz eine Erfolgsstory sein kann“ vermittelte er komplexe Themen verständlich und mit viel Optimismus. Ohne erhobenen Zeigefinger motivierte er die Teilnehmer zur Selbstreflexion und Aktivität.
Im Rahmen der Konferenz wurden zudem „Weltretter“ der Heizungskampagne „Clever heizen CochemZell“ ausgezeichnet. Sieben Haushalte, die von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe umgestiegen waren, erhielten von Ranft persönlich die Wettbewerbsprämie von 1.000 Euro. Die erfolgreiche Kampagne, die Teilnehmer von der Idee bis zur Umsetzung begleitet, wird 2026 fortgesetzt.
Das Programm der Klimawoche verband Wissenstransfer mit konkreten Anwendungen. So gab es im Bereich Sanierung exklusive Einblicke in ein aktuelles Projekt, begleitet von Energieberater Maximilian Ziegler. Beim Klimaschutzjugendforum beschäftigten sich Schüler der Realschule Plus Cochem in Workshops mit Themen wie klimafreundlicher Ernährung und E-Mobilität. Ein Infoabend zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, geleitet von Bernhard Andre, rundete das Angebot ab. Die Woche schloss mit einem Beratungstag zu Photovoltaik, Heizung und E-Mobilität.
Interessierte konnten sich bei Nicole Jobelius-Schausten und Stella-Marie Benz telefonisch beraten lassen. Für Fragen zur Heizungskampagne stand Markus Nahlen zur Verfügung. Anfragen konnten per E-Mail an unserklima@cochem-zell.de gerichtet werden. BA
Auszeichnung für „Weltretter“: Clever Heizen wird belohnt.
Inspirierender Auftakt mit ARD-Klimaexperte Thomas Ranft.
Es gab konkrete Anregungen für den Klimaschutz.
Weitere Themen
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Politik
CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel besuchte Großbauprojekt „Ellinger Höhe“ in Koblenz-Niederberg
Koblenz. Im Rahmen seiner Wahlkreistour durch den Wahlkreis 8 (Koblenz–Lahnstein–Loreley) besuchte der CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel das entstehende Stadtquartier Ellinger Höhe in Koblenz-Niederberg.
Weiterlesen
Profisportler Jörg Holzem zu Besuch in der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig
Leben im Rollstuhl
Mendig. Über hundert Kinder der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig lernten den Para-Rugby-Spieler Jörg Holzem aus Arft kennen.
Weiterlesen
Leuchtende Kinderaugen dank Emma und Rudi: Spendenaktion ermöglicht tierisches Erlebnis
„Pfandtastisch“ spenden: tolle Unterstützung für die die Kinder der Kita Schillerstraße
Mülheim-Kärlich. Seit April dieses Jahres haben Bürgerinnen und Bürger in Mülheim-Kärlich die Möglichkeit, ihre Leergutbons unter dem Motto „Pfandtastisch spenden“ für die Kita Schillerstraße zu spenden.
Weiterlesen
