Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Koblenzer Vereins Treffpunkt Ohr. Fotos: Treffpunkt Ohr

Am 19.12.2024

Allgemeine Berichte

Festlicher Glanz beim Verein Treffpunkt Ohr

Ein Nachmittag voller Wärme

Koblenz. Vor Kurzem wurde der Seminarraum von BECKER Hörakustik zur festlichen Kulisse einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. In gemütlicher Atmosphäre wurde gemeinsam gefeiert, gelacht und dabei der Adventszeit und dem bevorstehenden Weihnachtsfest auf besondere Weise gedacht.

Ein Highlight des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der dabei die Vereinsaktivitäten des nun zu Ende gehenden Jahres Revue passieren ließ. Anschließend sorgte das traditionelle Wichteln für so manch freudige Überraschung.

Für die musikalische Umrahmung sorgten gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, die von einem der Teilnehmer mit der Gitarre begleitet wurden. Stimmungsvolle Gedichte und erzählende Beiträge rundeten das bunte Programm ab und luden dazu ein, die besinnliche Stimmung der Adventszeit zu genießen. Besondere Aktualität hatte der von Ursula Servatius vorgetragene Text. Stammt der Autor doch aus dem jetzt in besonderer Weise im Fokus stehenden Syrien.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Köstliche Kuchen, frische Brötchen und ein guter Wein trugen dazu bei, dass sich alle rundum wohl fühlten. Ein herzliches Dankeschön galt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag mit viel Engagement und Herzblut organisiert haben. Die Weihnachtsfeier im Treffpunkt Ohr war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig gemeinsames Beisammensein und das Pflegen von Traditionen in der heutigen Zeit sind. Treffpunkt Ohr bietet als Verein für Schwerhörige regelmäßig Veranstaltungen, die den Austausch und die Gemeinschaft der Mitglieder fördern. Diese Feier war ein weiterer Beleg.

Anfang 2025 geht es gleich mit Volldampf weiter: Am 5. Januar Sonntagskegeln, 6. Januar Neujahrstreffen der CI-Träger und CI-Interessenten, 7. Januar Stammtisch und am 15. Januar Gymnastik für Schwindelbetroffene und Schwerhörige im AOK-Haus.

Eine große Fotoauswahl und Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es unter www.treffpunktohr.de.

Kontakt: info@treffpunktohr.de sowie in der Geschäftsstelle, Schloss-Str. 25, Koblenz, Tel. (02 61) 3 50 50.

Besuch des Nikolaus, rechts im Bild: Brigitte Hilgert-Becker, erste Vorsitzende.

Besuch des Nikolaus, rechts im Bild: Brigitte Hilgert-Becker, erste Vorsitzende.

Weitere Themen

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Koblenzer Vereins Treffpunkt Ohr. Fotos: Treffpunkt Ohr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler