Allgemeine Berichte | 19.12.2024

Luftwaffengeschwader 33 bringt Freude ins Herz-Jesu-Haus Kühr

Ein Nikolaustag der Herzen

In diesem Jahr überreichten die Soldaten einen großzügigen Scheck über 1000 Euro, der in die Finanzierung des „Schutzengelsystems“ fließen wird. Foto: Bundeswehr

Niederfell. Vor Kurzem erlebte das Herz-Jesu-Haus Kühr einen ganz besonderen Nikolaustag, der die Herzen aller Anwesenden höherschlagen ließ. Traditionell besuchten die Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel die Einrichtung, um gemeinsam mit den Bewohnern und den Kindern der integrativen Kita sowie der Förderschule zu feiern. Kommodore Oberst Samuel Mbassa wurde von Anja Mönch, der Prokuristin des Hauses, herzlich empfangen. „Eine langjährige, bedeutsame und wertvolle Freundschaft, die uns alle mit Dankbarkeit und Freude erfüllt“, so Mönch.

In diesem Jahr überreichten die Soldaten einen großzügigen Scheck über 1000 Euro, der in die Finanzierung des „Schutzengelsystems“ fließen wird. Die Spende des Vorjahres hatte bereits zur Möblierung des Grillplatzes beigetragen, was die Vorfreude auf die Feierlichkeiten noch steigerte.

Die Kinder der Kita hatten sich mit einem Gedicht und die Schüler der Förderschule mit einem Lied, begleitet von Gebärden, auf den Besuch vorbereitet. Auch einige Klientinnen trugen mit ihren Vorträgen zur festlichen Stimmung bei. Besonders berührend war die Geste von Mathilde Süßmeier, die jedem Soldaten einen bunten, gestrickten Schal schenkte – ein modisches Upgrade für die Uniformen, das für viel Freude sorgte. Die Wolle für dieses Herzensprojekt wurde von Angehörigen der Fliegenden Gruppe gespendet.

Die Stunden vergingen wie im Flug: Ein gemeinsames Mittagessen, die Besichtigung des neu gestalteten Grillplatzes und geselliges Beisammensein standen auf dem Programm. Die Soldaten spielten und bastelten mit den Klienten und informierten sich über die wertvolle Arbeit der Mitarbeiterinnen im Herz-Jesu-Haus Kühr.

Das Herz-Jesu-Haus Kühr ist ein Zentrum für Menschen mit geistiger Behinderung. Es ist ein Zuhause für ältere Menschen, Kinder und Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle Betreuung und schafft eine herzliche Atmosphäre, in der sich alle Generationen begegnen und voneinander lernen können.

Dieser Nikolaustag war nicht nur ein Fest der Freude, sondern auch ein Zeichen für das soziale Engagement und die Verbundenheit zwischen dem Taktischen Luftwaffengeschwader 33 und dem Herz-Jesu-Haus Kühr.

Pressemitteilung des

Taktischen

Luftwaffengeschwader 33

In diesem Jahr überreichten die Soldaten einen großzügigen Scheck über 1000 Euro, der in die Finanzierung des „Schutzengelsystems“ fließen wird. Foto: Bundeswehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren zahlreiche Soldaten der Bundeswehr unter anderem an den Aufräumarbeiten auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler beteiligt. Im Rahmen der Einsatznachbereitung besuchten acht Soldaten eines Pionierbrückenbataillons aus Minden in Begleitung eines Militärseelsorgers das Ahrtal. Im Gedenken an die Katastrophe und deren Opfer legten sie auf dem Ahrtor-Friedhof einen Kranz nieder.

Weiterlesen

Niederfell. Bei schönem Spätsommerwetter feierte die Integrative Kindertagesstätte des Herz-Jesu-Haus Kühr ihr diesjähriges Sommerfest. Passend zum Thema „Sonnenblume“ war die Kita geschmückt. Die Kinder hatten im Vorfeld gebastelt und die Fenster bemalt.

Weiterlesen

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen