Eine-Welt-Laden unterstützt Projekt der Welthungerhilfe
Ein Ort der Hoffnung
Sinzig. Der Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig unterstützt derzeit ein Projekt der Welthungerhilfe in Malawi. Das Flüchtlingslager Dzaleka, in das mehr als 31.000 Flüchtlinge aus dem Kongo, Ruanda oder Burundi vor ethnischer Verfolgung oder nach erbitterten Kämpfen geflohen sind, liegt in der Nähe von Malawis Hauptstadt Lilongwe. Den Kindern mit geistiger oder körperlicher Behinderung in diesem Lager gilt unser besonderes Augenmerk. Ein Besuch in der Lagerschule bleibt ihnen verwehrt, da es kein Betreuungspersonal für sie gibt. Somit haben sie keinerlei Chance auf Bildung.
Das Respite Care Center ist für diese Kinder der einzige Zufluchtsort, wo sie mit anderen spielen können und Zahlen und Buchstaben lernen.
Die Welthungerhilfe möchte den Eltern und Betreuern helfen, die Aufgaben besser zu meistern. Qualifizierte Schulungen für den Umgang mit behinderten Kindern sind der Schlüssel, um besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen, um ihnen Selbstbewusstsein für einen eigenständigeren Alltag geben zu können. Damit kann es ihnen gelingen, Ausgrenzungen aufgrund ihrer Behinderung zu überwinden. Das Team des Eine-Welt-Ladens leistet mit Spenden dazu einen wichtigen Beitrag, da dieses Projekt vorwiegend durch privates Engagement finanziert wird.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
