Eine-Welt-Laden unterstützt Projekt der Welthungerhilfe
Ein Ort der Hoffnung
Sinzig. Der Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig unterstützt derzeit ein Projekt der Welthungerhilfe in Malawi. Das Flüchtlingslager Dzaleka, in das mehr als 31.000 Flüchtlinge aus dem Kongo, Ruanda oder Burundi vor ethnischer Verfolgung oder nach erbitterten Kämpfen geflohen sind, liegt in der Nähe von Malawis Hauptstadt Lilongwe. Den Kindern mit geistiger oder körperlicher Behinderung in diesem Lager gilt unser besonderes Augenmerk. Ein Besuch in der Lagerschule bleibt ihnen verwehrt, da es kein Betreuungspersonal für sie gibt. Somit haben sie keinerlei Chance auf Bildung.
Das Respite Care Center ist für diese Kinder der einzige Zufluchtsort, wo sie mit anderen spielen können und Zahlen und Buchstaben lernen.
Die Welthungerhilfe möchte den Eltern und Betreuern helfen, die Aufgaben besser zu meistern. Qualifizierte Schulungen für den Umgang mit behinderten Kindern sind der Schlüssel, um besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen, um ihnen Selbstbewusstsein für einen eigenständigeren Alltag geben zu können. Damit kann es ihnen gelingen, Ausgrenzungen aufgrund ihrer Behinderung zu überwinden. Das Team des Eine-Welt-Ladens leistet mit Spenden dazu einen wichtigen Beitrag, da dieses Projekt vorwiegend durch privates Engagement finanziert wird.
