Allgemeine Berichte | 02.01.2024

Dr.-Ing. Christian Adams aus Franken wurde zum Professor an die TU Graz berufen

Ein Professor aus Franken

Dr.-Ing. Christian Adams (l.) mit dem Frankener Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer.  Foto: privat

Sinzig-Franken.Großen Grund zur Freude gibt es derzeit im Sinziger Stadtteil Franken: Dr.-Ing. Christian Adams wurde zum 1. Dezember 2023 als Professor für Akustik und Lärmwirkungsforschung an die Technische Universität Graz berufen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Karriere von Dr. Christian Adams, der in Franken aufgewachsen ist. Gleichzeitig bedeutet die Berufung auf die Professur auch einen wichtigen Impuls für den Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt, an dem Dr.-Ing. Christian Adams zuvor tätig war.

Eine beeindruckende Laufbahn

Dr.-Ing. Christian Adams kann auf einen beeindruckenden Bildungsweg zurückblicken, der im Kindergarten Hellenbach in Westum begann und ihn bis zu seiner jüngsten Berufung als Professor an die Technische Universität Graz führte. Es folgten die Grundschule in Sinzig und das Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig. Sein Interesse an Technik und Maschinenbau führte ihn anschließend zu einem dualen Studium Maschinenbau an der Fachhochschule Koblenz, dass er mit den Abschlüssen Industriemechaniker und Bachelor of Engineering abschloss.

Kleine Feierstunde

Das nächste Ziel in der Laufbahn von Dr.-Ing. Christian Adams war die Technische Universität Darmstadt, wo er ein Masterstudium in Maschinenbau absolvierte. Anschließend promovierte er 2019 an der TU Darmstadt mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. und wurde zum Akademischen Rat ernannt. Mit der Professur an der TU Graz ist nun ein großer Meilenstein erreicht. Auch die Frankener sind stolz auf „ihren“ Professor. Deshalb hatte Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer kurz vor Weihnachten zu einer kleinen Feierstunde auf den Dorfplatz in Franken eingeladen. Hier gab es die Gelegenheit, dem frischgebackenen Professor persönlich zu gratulieren. Und natürlich gab es auch ein kleines Geschenk in Form einer Flasche guten Weins. ROB

Dr.-Ing. Christian Adams (l.) mit dem Frankener Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen