Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Kleine Geschenke, große Wirkung: „Weihnachten im Schuhkarton“

Ein Schuhkarton voller Weihnachtsfreude

Andernach. Mit dem nahenden Weihnachtsfest beginnt eine Zeit der Liebe, des Miteinanders und der Hoffnung. Während sich viele Familien auf ein besinnliches Fest freuen, gibt es zahlreiche Kinder weltweit, für die Geschenke keine Selbstverständlichkeit sind. Hier setzt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen Freude bringt – verpackt in einem einfachen Schuhkarton.

Diese Aktion ist Teil der internationalen christlichen Hilfsorganisation „Samaritan‘s Purse“. Seit vielen Jahren packen Menschen weltweit Schuhkartons mit sorgfältig ausgewählten Geschenken, um sie an Kinder in Not zu verschenken. Millionen Kinder haben dank dieser Initiative bereits ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhalten.

Die Teilnahme an der Aktion ist einfach. Ein leerer Schuhkarton wird festlich beklebt und mit kleinen Gaben gefüllt, wie Schulmaterial (z.B. Stifte, Hefte DIN A5, Mäppchen, Spitzer, Radierer), Hygieneartikel (z.B. Zahnbürste, Zahnpasta, Kamm, Stückseife), Kleidung (z.B. Mütze, Handschuhe, Socken, T-Shirt) und Spielzeug (z.B. Ball mit Pumpe, Puzzle, Puppe, Kuscheltier, Knete). Dabei sollte auf Süßigkeiten und Lebensmittel verzichtet werden, da diese in viele Empfängerländer nicht eingeführt werden dürfen. Ein persönlicher Weihnachtsgruß im Karton macht das Geschenk noch besonderer.

Die Abgabewoche findet vom 10. bis 17. November 2025 statt. Bis dahin bleibt Zeit, aus einem einfachen Karton eine liebevoll gepackte Schatzkiste zu machen. Wer keinen passenden Schuhkarton zur Hand hat, kann auf der Webseite www.jetzt-mitpacken.org vorgefertigte Kartons bestellen oder bei einer der lokalen Annahmestellen nachfragen.

Finanzielle Unterstützung ist ebenfalls willkommen. Im vergangenen Jahr betrugen die durchschnittlichen Projektkosten pro beschenktem Kind 10,78 Euro, die unter anderem bei Transport und Organisation vor Ort helfen. Spenden können auf das Konto DE12 3706 0193 5544 3322 11 mit dem Verwendungszweck: AZ510 Weihnachten im Schuhkarton + Adresse (für die Spendenquittung) eingezahlt werden. Samaritan‘s Purse trägt das DZI-Spendensiegel und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

„Weihnachten im Schuhkarton“ bedeutet mehr als das Weitergeben von materiellen Dingen. Für viele Kinder ist es ein Zeichen: Du bist nicht vergessen. Jemand denkt an dich. Oft ist es das einzige Geschenk, das sie je erhalten, und ein Schuhkarton kann so zu einem Moment echter Weihnachtsfreude werden.

Weitere Informationen, Packideen und Adressen der Abgabeorte sind unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder in den Annahmestellen vor Ort erhältlich: 1. Patricia und Patric Nassberger, Miesenheimer Str. 25, 56637 Plaidt, 0172/6974123, patric0702@web.de;

2. Team Boxenstop am Kaufland, Koblenzerstr. 57 in Andernach;

3. Rewe Supermarkt Nico Grunert, Breite Str.31-34 in Andernach;

4. Rewe Jost Wengenroth, Rathausstr. 1-3 in 56637 Plaidt;

5. Hausmeister Uwe Fink, An der Realschule plus an der Römervilla Kirchstr. 3 in 56575 Weißenthurm, Abgabezeiten Montag bis Freitag 8 Uhr bis 14 Uhr;

6. „König der City“ (Pub und Bar) bei Susi und Rainer, Hochstr. 55 in Andernach;

7. Martina Nassberger, Alte Chaussee 91 in 56642 Kruft;

8. FeG CityChurch Andernach (Natalie Stein), Erfurter Str. 9 in 56656 Andernach, freude-schenken@posteo.de.BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"