Allgemeine Berichte | 27.09.2023

„Willkommen in Hollywood“: Die Ameland-Ferienfreizeit 2023 der Kirchengemeinde Heilig Geist

Ein Sommerabenteuer für junge Stars

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ameland-Ferienfreizeit. Fotos: Kirchengemeinde Heilig Geist

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Willkommen in Hollywood“ fand die diesjährige Ferienfreizeit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist in Mülheim-Kärlich statt. Schon bei der Abfahrt in Bassenheim hieß es für die 66 jungen Teilnehmer: Über den roten Teppich in den Bus zur idyllischen Ferieninsel Ameland. Dort wurden sie in den nächsten 14 Tagen zu echten Hollywood-Stars geschult und konnten am Ende sogar einen Stern auf der „Wall of Fame“ ihr Eigen nennen.

Das Betreuerteam sorgte mit einem vielseitigen Programm dafür, dass es nie langweilig wurde. Ob Tanzabend zu den Klängen von Abba bei „Mamma Mia“ oder eine Talentshow inspiriert von „The Greatest Showman“ - für jeden Geschmack war etwas dabei. Sogar ein kleines Detektivabenteuer, bei dem die Kinder Sherlock und Watson beim Aufspüren des verschwundenen Vla-Puddings halfen, fand großen Anklang.

Neben Filmthemen erlebten die Kinder auch Klassiker der Insel-Aktivitäten. Wattwanderungen, Kutterfahrten auf dem Wattenmeer und eine Traktorfahrt zum „Ende der Welt“ standen ebenso auf dem Programm wie diverse Fahrradtouren und Erkundungen im Nachbardorf Nes.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Filmproduktion. Passend zum Hollywood-Thema drehte jede Gruppe einen eigenen Film, der am Abschlussabend präsentiert und vom Küchenteam, das stets für kulinarische Köstlichkeiten sorgte, bewertet wurde. Der beste Film wurde mit dem „Goldenen Olli“ ausgezeichnet, einer Hommage an Lagerleiter Oliver Minwegen.

Ein Dankeschön ging an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese erlebnisreiche Zeit möglich machten. Ein Nachtreffen ist für den 7. Oktober um 15.30 Uhr im Pfarrheim in Bassenheim angesetzt. Und für das nächste Jahr ist schon alles in Planung: Die Ferienfreizeit 2024 findet vom 10. bis 23. August wieder im Hof Sturmia statt. BA

Auch am Strand gab es viel zu erleben.

Auch am Strand gab es viel zu erleben.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ameland-Ferienfreizeit. Fotos: Kirchengemeinde Heilig Geist

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Die FDP-Fraktion im Stadtrat Koblenz zeigt sich erfreut über die Entscheidung der Stadt, den 100. Geburtstag des in Koblenz geborenen ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d‘Estaing mit einer Feierstunde zu würdigen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 27. November, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#