„Willkommen in Hollywood“: Die Ameland-Ferienfreizeit 2023 der Kirchengemeinde Heilig Geist
Ein Sommerabenteuer für junge Stars

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Willkommen in Hollywood“ fand die diesjährige Ferienfreizeit der katholischen Kirchengemeinde Heilig Geist in Mülheim-Kärlich statt. Schon bei der Abfahrt in Bassenheim hieß es für die 66 jungen Teilnehmer: Über den roten Teppich in den Bus zur idyllischen Ferieninsel Ameland. Dort wurden sie in den nächsten 14 Tagen zu echten Hollywood-Stars geschult und konnten am Ende sogar einen Stern auf der „Wall of Fame“ ihr Eigen nennen.
Das Betreuerteam sorgte mit einem vielseitigen Programm dafür, dass es nie langweilig wurde. Ob Tanzabend zu den Klängen von Abba bei „Mamma Mia“ oder eine Talentshow inspiriert von „The Greatest Showman“ - für jeden Geschmack war etwas dabei. Sogar ein kleines Detektivabenteuer, bei dem die Kinder Sherlock und Watson beim Aufspüren des verschwundenen Vla-Puddings halfen, fand großen Anklang.
Neben Filmthemen erlebten die Kinder auch Klassiker der Insel-Aktivitäten. Wattwanderungen, Kutterfahrten auf dem Wattenmeer und eine Traktorfahrt zum „Ende der Welt“ standen ebenso auf dem Programm wie diverse Fahrradtouren und Erkundungen im Nachbardorf Nes.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Filmproduktion. Passend zum Hollywood-Thema drehte jede Gruppe einen eigenen Film, der am Abschlussabend präsentiert und vom Küchenteam, das stets für kulinarische Köstlichkeiten sorgte, bewertet wurde. Der beste Film wurde mit dem „Goldenen Olli“ ausgezeichnet, einer Hommage an Lagerleiter Oliver Minwegen.
Ein Dankeschön ging an alle ehrenamtlichen Helfer, die diese erlebnisreiche Zeit möglich machten. Ein Nachtreffen ist für den 7. Oktober um 15.30 Uhr im Pfarrheim in Bassenheim angesetzt. Und für das nächste Jahr ist schon alles in Planung: Die Ferienfreizeit 2024 findet vom 10. bis 23. August wieder im Hof Sturmia statt. BA

Auch am Strand gab es viel zu erleben.