Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Ahrweiler geehrt
Ein Sommerfest für die Ehrenamtler
Walporzheim. Das Ehrenamt bei der Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler hat viele Gesichter. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer geben als „Zeitschenker“ ihre wertvolle Freizeit älteren, pflegebedürftigen und einsamen Menschen, sind Willkommenspaten für Flüchtlinge oder sie kümmern sich um Demenzkranke und verhelfen deren Angehörigen durch Betreuungsdienste und Betreuungsgruppen zu Freiräumen. Sie bringen Senioren mit Gleichaltrigen ins Gespräch, führen als Zeitzeugen in vergangene Zeiten oder unterstützen Migranten. Aber sie bringen auch „Essen auf Rädern“, vernetzen Generationen im Strickcafé und sind im Rahmen des Mentoren-Projektes „InContact“ zugewanderten Menschen ehrenamtliche Wegbegleiter.
Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl dankte den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ganzjährig in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sind: „Dank ihres Einsatzes können wir mit diesem bunten Angebot so viele Menschen erreichen und helfen. Dafür herzlichen Dank!“
Besonders geehrt wurde Dorothea Reuter für ihre zehnjährige Tätigkeit im Demenzprojekt. Auch für die fünfjährigen Jubilare Gisela Falkenstein vom Mentorenprojekt, Zeitschenkerin Gabriela Witsch sowie Anneliese Krall und Henriette Merz von „Essen auf Rädern“ gab es je einen Blumenstrauß sowie eine Ehrenurkunde.
Entsprechend der diesjährigen Kampagne des Deutschen Caritasverbandes „Zusammen sind wir Heimat“ wurden die Anwesenden nach dem Essen gefragt, was Heimat für sie bedeutet: Freunde, Familie, der Rhein, Döppekuchen, Orte der Kindheit, Fronleichnam in Ahrweiler, die Stille in mir selbst, so einige der Antworten. Eine bunte Mischung, die an der Wandtafel im Foyer der Geschäftsstelle Ahrweiler zu sehen ist.
Schöne Gespräche ergaben sich beim geselligen Beisammensein. Ein gelungenes, kurzweiliges Sommerfest, zu dem Petrus die Sonne reichlich scheinen ließ.
Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit?
Wer sich für die ehrenamtliche Mitarbeit in einem der Dienste interessiert, kann sich mit der Caritas Ahrweiler unter Tel. (0 26 41) 75 98 60 in Verbindung setzen.
