Allgemeine Berichte | 29.12.2017

Krippenspiel in Linz zeitbezogen und klassisch gestaltet

Ein Stern, der unsern Namen trägt

Beim Krippenspiel der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde beteiligten sich 20 Kinder von 5 bis 14 Jahren.privat

Linz. Zwanzig Kinder der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde fanden sich Heilig Abend zu einem kurzweiligen, heiteren, nachdenklichen und auch ergreifenden Krippenspiel in einer mehr als gut besuchten Kirche zusammen. In der Rahmenhandlung war, wie so oft, die Suche nach dem Josef-Spieler eine heikle Frage, in der diesmal Themen der Zeit aufgegriffen wurden. „Dann spiele ich, Josie, den Josef!“ führte sofort zu dem Tumult: „Zwei Mädchen? Als Heilige Familie? Das können wir den Leuten nicht antun!“, ebenso wenig wie die Idee der alleinerziehenden Maria, die das Publikum zum Schmunzeln brachte. Letztendlich fand sich ein äußerst sehenswerter Josef, der seine Maria „Atemlos durch die Nacht“ bis Bethlehem führte, während ein treuer kleiner Esel mit seinem entzückenden „Iaa“ bis in den Stall folgte. Auch die drei Weisen fehlten nicht, die dem Stern „Unser aller Stern“ folgten. Ob Helene Fischer, Andreas Bouranis „Hoch“ auf die Hirten oder dem klassischen Gloria, das die Engel vortrugen, alle kamen auf ihre Kosten und konnten sich wunderbar auf einen gesegneten Heilig Abend einstimmen. Pfarrer Christoph C. Schwaegermann dankte gerührt den tollen Darstellern, bevor ein gemeinsames „O du fröhliche“ erklang.

Beim Krippenspiel der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde beteiligten sich 20 Kinder von 5 bis 14 Jahren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Andernach. Was für ein Oktoberfest war dieser „First Friday“ „Fesch Couture“. Vor bunt leuchtender Herbstkulisse boten die Andernacher Gewerbetreibenden bei der langen Einkaufsnacht eine Fülle von Tradition und Trachten, fescher Feststimmung und gemeinschaftlicher Wohlfühlmomente.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Imageanzeige
10_12_Bonn
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler