Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Einige Teilnehmende führen bereits eine oder mehrere ehrenamtliche Betreuungen, andere möchten eine ehrenamtliche Betreuung übernehmen und wollten sich vorher über die Aufgaben und Pflichten als Betreuer informieren. Zudem gab es wieder einige Bevollmächtigte, die im Kurs hilfreiche Informationen für ihre Vollmachtsführung erhielten. Im Online-Kurs konnten auch Menschen außerhalb des Kreises Ahrweiler am Grundlagenseminar teilnehmen, so eine Frau, die in der Nähe von Nürnberg wohnt.

Am ersten Abend führten beide Referenten in die Thematik ein. Während Martin See über die „Vermögenssorge“ sprach, nahm Ralph Seeger die „Gesundheitssorge“ und das „Aufenthaltsbestimmungsrecht“ in den Blick. Im Doppel kam es immer wieder zu anschaulichen Anmerkungen, die durch lebensnahe, praktische Beispiele ergänzt wurden. Im Seminar gingen die beiden Referenten u.a. auf das Betreuungsverfahren und die durch die Betreuungsrechtsreform initiierten Neuerungen ein, etwa die „Stärkung der Selbstbestimmung der Betreuten“ oder die „Wunscherfüllungspflicht“.

Wesentlich in der Betreuung ist auch die Regelung finanzieller Angelegenheiten. Und die Referenten stellten klar, dass der vom Sozialamt an einen Pflegeheimbewohner monatliche geleistete Barbetrag nicht pfändbar ist. Pfändbar hingegen sind aus dem monatlichen Barbetrag angesparte Beträge.

Besonders gefielen den Teilnehmenden die Fallbesprechungen als Ergänzung der jeweiligen Fachthemen am Ende der Abende. Auf diese Weise konnte die gelernte Theorie gleich praktisch umgesetzt werden. Eine Teilnehmerin fand den Grundkurs „sehr hilfreich“, ein anderer „sehr informativ“ und durch „viele praktische Beispiele“ bereichert, während ein Dritter die Beratungen innerhalb der Schulung hervorhob.

Wer Interesse hat, kann sich den kommenden, vierteiligen „Grundkurs Betreuungsrecht“ vormerken, der im Frühjahr 2026 in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfinden wird. Wer sich für die Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung für einen Angehörigen oder aus sozialem Engagement interessiert, kann sich ebenfalls in Verbindung setzen mit:

• Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V.; Wolfgang-Müller-Straße 7a; 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; Telefon: 02641 / 950 63 20; info@btv-rar.de; www.btv-rar.de

• Betreuungsverein – SKFM Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.; Ehlinger Straße 47; 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler; Telefon: 0 26 41 / 20 12 78; info@skfm-ahrweiler.de; www.skfm-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)