Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Bewegende Momente in der Aula der Berkumer Grundschule

Ein Tag voller Geschichten, Gefühle und ein neuer Anfang

Aus jeder der drei Klassen der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 war ein Kind als Gewinnerin oder Gewinner ausgewählt worden, sodass insgesamt neun Kinder gemeinsam mit ihren Klassenmaskottchen auf die Bühne traten. Foto: privat

Berkum. Am letzten Schultag vor den Osterferien herrschte in der Aula der Grundschule Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Berkum gespannte Erwartung. Der Grund: die Ehrung der Sieger des schulinternen Vorlesewettbewerbs. Aus jeder der drei Klassen der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 war ein Kind als Gewinnerin oder Gewinner ausgewählt worden, sodass insgesamt neun Kinder gemeinsam mit ihren Klassenmaskottchen auf die Bühne traten. Die Jury kürte anschließend die drei Stufensieger Paul, Lara und Rainer. Die Entscheidung sei denkbar knapp gewesen, betonte sie bei der Übergabe der Urkunden. Zusätzlich zu den Auszeichnungen erhielten die Kinder jeweils ein Buch als Preis.

Im Anschluss betrat ein besonderer Gast die Bühne: Schauspielerin und Synchronsprecherin Esther Brandt, die vielen Kindern durch ihre Rollen in Fernsehproduktionen wie „Wissen macht Ah!“, „Deutsch mit Socke“ oder „Beste Klasse Deutschlands“ bekannt ist. Die ehemalige Schülerin der Grundschule sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen in der Theater-AG der GGS Berkum. Bei ihrem Besuch las sie eine Passage aus „Pippi Langstrumpf“ vor und stand danach für Fragen zur Verfügung. Themen wie die Dauer eines Filmdrehs oder die Ideenfindung für Fernsehfolgen stießen dabei auf großes Interesse.

Nach der lebhaften Lesung folgte ein emotionaler Moment: der Abschied von Schulleiterin Fiona Keegan. Erst Anfang April war der Antrag auf Versetzung nach Much genehmigt worden, was den Wechsel kurzfristig machte. Die Entscheidung sei ihr nicht leicht gefallen, erklärte Keegan, doch letztlich sei es eine Entscheidung des Herzens gewesen. Sie habe sieben erfüllte Jahre in Berkum verbracht, wolle nun jedoch mit ihrem Partner ein gemeinsames Leben an einem Ort führen. In ihrer Abschiedsrede zitierte sie Pippi Langstrumpf: „Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich völlig sicher, dass ich das schaffe.“ Die Kinder und das Kollegium verabschiedeten die langjährige Rektorin mit bunten Bändern und fröhlichem Winken. Die kommissarische Leitung der Schule übernimmt Anja Herbel, bisherige Konrektorin.BA

Aus jeder der drei Klassen der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 war ein Kind als Gewinnerin oder Gewinner ausgewählt worden, sodass insgesamt neun Kinder gemeinsam mit ihren Klassenmaskottchen auf die Bühne traten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#