Allgemeine Berichte | 11.05.2019

-Anzeige- Spannung, Spiel und Spaß im Römerbergwerk

Ein Vergnügen für die ganze Familie

Kindertag am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr

Am Kindertag erhalten die Besucherinnen und Besucher einen authentischen Einblick in das Leben der alten Römer. Foto: privat

Kretz. Die beschwerliche Arbeit im Tuffsteinbruch war sicherlich kein Zuckerschlecken. Daher verwundert es nur wenig, dass den alten Römern nach getaner Arbeit der Kopf nach Abwechslung stand: Unter anderem spielten sie mit Würfeln, Bällen und Knochen – und das nicht selten auch um die ein oder andere Münze. Beim großen Kindertag im Römerbergwerk Meurin, der seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Vulkanpark GmbH hat und bei Groß und Klein, Jung und Alt großen Anklang fand, können Besucher am Sonntag, 19. Mai in die Rolle der alten Römer schlüpfen und bei allerlei unterschiedlichen Spielen und Aktionen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Tag verbringen. Im Außenbereich des Römerbergwerks wird die Antike Technikwelt zum Leben erweckt – hier können Gäste die römischen Mühlen bedienen, Tuff behauen, den antiken Kran bewegen und so zeigen, dass sie zu Zeiten von Kaiser Augustus das Zeug zum Bergarbeiter gehabt hätten. Darüber hinaus können Besucher beim Hämmern in der römischen Schmiede oder aber beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Erstmalig ist in diesem Jahr die Uni Koblenz mit ihren Kinder Technik Ferien Camps vor Ort. Hier kann nach Herzenslust konstruiert, gebaut und geschraubt werden. Auch die Pellenz Musical School, die eine Kostprobe ihres im Oktober erscheinenden Stücks „Laachi und das Geheimnis des Eisfeuers“ gibt und darüber hinaus einen Kuchenstand und Kinderschminken anbietet, ist erstmals am Kindertag beteiligt. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag, an dem auch für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt ist, durch jede Menge Bastelspaß und einen großen Kletterberg von Freiraum Erlebnis, an dem sich die jungen Gäste nach Herzenslust austoben können. Das Römerbergwerk Meurin öffnet seine Tore am 19. Mai von 11 bis 17 Uhr. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Erwachsene zahlen den normalen Eintrittspreis. Weitere Informationen zum Römerbergwerk Meurin und allen anderen Veranstaltungen erhalten Interessierte jederzeit unter www.roembergwerk.de oder unter Tel. (0 26 32) 98 75 0.

Römerbergwerk Meurin

Nickenicher Straße (An der B256)

56630 Kretz

Römerbergwerk Meurin

Am Kindertag erhalten die Besucherinnen und Besucher einen authentischen Einblick in das Leben der alten Römer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm die Freie Wählergruppe e.V. (FWG) Vettelschoß einen gelungenen Tagesausflug ins Ahrtal und die malerische Altstadt von Ahrweiler.

Weiterlesen

Unkel. Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung „Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)“ von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe