-Anzeige- Spannung, Spiel und Spaß im Römerbergwerk
Ein Vergnügen für die ganze Familie
Kindertag am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr

Kretz. Die beschwerliche Arbeit im Tuffsteinbruch war sicherlich kein Zuckerschlecken. Daher verwundert es nur wenig, dass den alten Römern nach getaner Arbeit der Kopf nach Abwechslung stand: Unter anderem spielten sie mit Würfeln, Bällen und Knochen – und das nicht selten auch um die ein oder andere Münze. Beim großen Kindertag im Römerbergwerk Meurin, der seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Vulkanpark GmbH hat und bei Groß und Klein, Jung und Alt großen Anklang fand, können Besucher am Sonntag, 19. Mai in die Rolle der alten Römer schlüpfen und bei allerlei unterschiedlichen Spielen und Aktionen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Tag verbringen. Im Außenbereich des Römerbergwerks wird die Antike Technikwelt zum Leben erweckt – hier können Gäste die römischen Mühlen bedienen, Tuff behauen, den antiken Kran bewegen und so zeigen, dass sie zu Zeiten von Kaiser Augustus das Zeug zum Bergarbeiter gehabt hätten. Darüber hinaus können Besucher beim Hämmern in der römischen Schmiede oder aber beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Erstmalig ist in diesem Jahr die Uni Koblenz mit ihren Kinder Technik Ferien Camps vor Ort. Hier kann nach Herzenslust konstruiert, gebaut und geschraubt werden. Auch die Pellenz Musical School, die eine Kostprobe ihres im Oktober erscheinenden Stücks „Laachi und das Geheimnis des Eisfeuers“ gibt und darüber hinaus einen Kuchenstand und Kinderschminken anbietet, ist erstmals am Kindertag beteiligt. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag, an dem auch für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt ist, durch jede Menge Bastelspaß und einen großen Kletterberg von Freiraum Erlebnis, an dem sich die jungen Gäste nach Herzenslust austoben können. Das Römerbergwerk Meurin öffnet seine Tore am 19. Mai von 11 bis 17 Uhr. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Erwachsene zahlen den normalen Eintrittspreis. Weitere Informationen zum Römerbergwerk Meurin und allen anderen Veranstaltungen erhalten Interessierte jederzeit unter www.roembergwerk.de oder unter Tel. (0 26 32) 98 75 0.
Römerbergwerk Meurin
Nickenicher Straße (An der B256)
56630 Kretz
Römerbergwerk Meurin