Allgemeine Berichte | 11.05.2019

-Anzeige- Spannung, Spiel und Spaß im Römerbergwerk

Ein Vergnügen für die ganze Familie

Kindertag am Sonntag, 19. Mai von 11 bis 17 Uhr

Am Kindertag erhalten die Besucherinnen und Besucher einen authentischen Einblick in das Leben der alten Römer. Foto: privat

Kretz. Die beschwerliche Arbeit im Tuffsteinbruch war sicherlich kein Zuckerschlecken. Daher verwundert es nur wenig, dass den alten Römern nach getaner Arbeit der Kopf nach Abwechslung stand: Unter anderem spielten sie mit Würfeln, Bällen und Knochen – und das nicht selten auch um die ein oder andere Münze. Beim großen Kindertag im Römerbergwerk Meurin, der seit Jahren einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Vulkanpark GmbH hat und bei Groß und Klein, Jung und Alt großen Anklang fand, können Besucher am Sonntag, 19. Mai in die Rolle der alten Römer schlüpfen und bei allerlei unterschiedlichen Spielen und Aktionen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Tag verbringen. Im Außenbereich des Römerbergwerks wird die Antike Technikwelt zum Leben erweckt – hier können Gäste die römischen Mühlen bedienen, Tuff behauen, den antiken Kran bewegen und so zeigen, dass sie zu Zeiten von Kaiser Augustus das Zeug zum Bergarbeiter gehabt hätten. Darüber hinaus können Besucher beim Hämmern in der römischen Schmiede oder aber beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Erstmalig ist in diesem Jahr die Uni Koblenz mit ihren Kinder Technik Ferien Camps vor Ort. Hier kann nach Herzenslust konstruiert, gebaut und geschraubt werden. Auch die Pellenz Musical School, die eine Kostprobe ihres im Oktober erscheinenden Stücks „Laachi und das Geheimnis des Eisfeuers“ gibt und darüber hinaus einen Kuchenstand und Kinderschminken anbietet, ist erstmals am Kindertag beteiligt. Abgerundet wird der ereignisreiche Tag, an dem auch für das leibliche Wohl selbstverständlich bestens gesorgt ist, durch jede Menge Bastelspaß und einen großen Kletterberg von Freiraum Erlebnis, an dem sich die jungen Gäste nach Herzenslust austoben können. Das Römerbergwerk Meurin öffnet seine Tore am 19. Mai von 11 bis 17 Uhr. Für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Erwachsene zahlen den normalen Eintrittspreis. Weitere Informationen zum Römerbergwerk Meurin und allen anderen Veranstaltungen erhalten Interessierte jederzeit unter www.roembergwerk.de oder unter Tel. (0 26 32) 98 75 0.

Römerbergwerk Meurin

Nickenicher Straße (An der B256)

56630 Kretz

Römerbergwerk Meurin

Am Kindertag erhalten die Besucherinnen und Besucher einen authentischen Einblick in das Leben der alten Römer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen