Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Dekanat Andernach-Bassenheim

Ein Wochenende für Frauen

Andernach. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt vom 6. – 8. November 2020 zu einem Wochenende für Frauen mit dem Thema ‚Ins Gleichgewicht kommen‘ ein. Geleitet wird das Wochenende von Birgitt Brink, Pastoralreferentin und Bibliodramaleiterin. Das Frauenwochenende findet in Vallendar im Haus Marienland statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag um 13.30Uhr nach dem Mittagessen. Kosten für Übernachtung und Verpflegung, Material und Kursleitung betragen 99 Euro.

In Balance sein – im Gleichgewicht sein - das wünschen sich viele Menschen. Und damit verbinden sie die Erfahrung von innerer Ruhe und Gelassenheit. Doch für die meisten ist es immer wieder eine Herausforderung, die verschiedenen Bereiche des Lebens in Balance zu halten, da sie stark in Pflichten und Verantwortlichkeiten eingespannt sind.

Besonders in Corona-Zeiten ist es für viele eine große Spannung, die verschiedenen Lebensbereiche, Rückzug und Begegnung mit anderen in Balance zu bringen.

Das Wochenende gibt Raum und Zeit, aufmerksam auf sich selbst zu schauen und das Leben etwas mehr ins Gleichgewicht zu bringen. Körperübungen, Begegnung mit der biblischen Botschaft, Zeit für sich selbst und Zeit in der Gruppe sind Gestaltungselemente des Wochenendes.

Haus Marienland hat ein Hygienekonzept entwickelt, das es ermöglicht, das Wochenende zusammen mit Abstand zu gestalten.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der kfd im Dekanat Andernach-Bassenheim und der katholischen Erwachsenenbildung Koblenz statt. Anmeldung bitte bis zum 21. Oktober im Dekanatsbüro, Ludwig-Hillesheim- Str. 3 in Andernach telefonisch unter (0 26 32) 30 97 90 oder per Mail

dekanat.andernach-bassenheim@bistum-trier.de oder bei Pastoralreferentin

Birgitt Brink, birgittbrink@aol.com, Tel: (01 51) 10 26 85 71.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung