Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Dekanat Andernach-Bassenheim

Ein Wochenende für Frauen

Andernach. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt vom 6. – 8. November 2020 zu einem Wochenende für Frauen mit dem Thema ‚Ins Gleichgewicht kommen‘ ein. Geleitet wird das Wochenende von Birgitt Brink, Pastoralreferentin und Bibliodramaleiterin. Das Frauenwochenende findet in Vallendar im Haus Marienland statt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag um 13.30Uhr nach dem Mittagessen. Kosten für Übernachtung und Verpflegung, Material und Kursleitung betragen 99 Euro.

In Balance sein – im Gleichgewicht sein - das wünschen sich viele Menschen. Und damit verbinden sie die Erfahrung von innerer Ruhe und Gelassenheit. Doch für die meisten ist es immer wieder eine Herausforderung, die verschiedenen Bereiche des Lebens in Balance zu halten, da sie stark in Pflichten und Verantwortlichkeiten eingespannt sind.

Besonders in Corona-Zeiten ist es für viele eine große Spannung, die verschiedenen Lebensbereiche, Rückzug und Begegnung mit anderen in Balance zu bringen.

Das Wochenende gibt Raum und Zeit, aufmerksam auf sich selbst zu schauen und das Leben etwas mehr ins Gleichgewicht zu bringen. Körperübungen, Begegnung mit der biblischen Botschaft, Zeit für sich selbst und Zeit in der Gruppe sind Gestaltungselemente des Wochenendes.

Haus Marienland hat ein Hygienekonzept entwickelt, das es ermöglicht, das Wochenende zusammen mit Abstand zu gestalten.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der kfd im Dekanat Andernach-Bassenheim und der katholischen Erwachsenenbildung Koblenz statt. Anmeldung bitte bis zum 21. Oktober im Dekanatsbüro, Ludwig-Hillesheim- Str. 3 in Andernach telefonisch unter (0 26 32) 30 97 90 oder per Mail

dekanat.andernach-bassenheim@bistum-trier.de oder bei Pastoralreferentin

Birgitt Brink, birgittbrink@aol.com, Tel: (01 51) 10 26 85 71.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Weinfest Dernau
Neues Bestattungsgesetz
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025