Allgemeine Berichte | 29.01.2019

KG Rot-Weiß Westum sorgt für karnevalistischen Nachwuchs

Ein Wochenende im Zeichen vom Kinder- und Jugendkarneval

Am 9. und 10. Februar

Westum. Die KG Rot-Weiß Westum gilt mit ihren zahlreichen Veranstaltungen schon lange als Stimmungsgarant im rheinischen Karneval. Dabei geht es der KG aber nicht nur um große Veranstaltungen wie Ramba Zamba Fastelovend oder „Schlag die Möhre“, den närrischen Wettstreit der Ortsteile, der dieses Jahr am 17. Februar stattfindet.

Insbesondere die Veranstaltungen für den karnevalistischen Nachwuchs genießen einen hohen Stellenwert. Die KG sieht sich hier in der Verantwortung, der Jugend eine Heimat zum Feiern zu bieten. Daher findet am Samstag, 9. Februar, ab 17.11 Uhr zum zweiten Mal eine Jugend-Karnevalsdisco statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab dem Jahrgang 2007 und älter, zum feiern, tanzen und Spaß haben. Und das ohne Eltern, ausschließlich mit Freundinnen und Freunden im gleichen Alter. Ob kostümiert oder nicht kann jeder selbst entscheiden – bei alkoholfreien Getränken, Imbiss und einigen kleinen Highlights wie zum Beispiel einer Fotobox gibt es sicher eine klasse Party im etwas verkleinerten Festzelt.

Am Sonntag, 10. Februar, steht dann ab 14.11 Uhr der traditionelle Kindernachmittag auf dem Programm. Bei leckerem Essen öffnet das Zelt bereits um 13 Uhr, sodass die Küche daheim kalt bleiben kann und Mama, Papa, Oma und Opa ohne Stress den kleinen Feuerwehrmännern und Indianerinnen beim toben durch das Festzelt zugucken können.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#