Allgemeine Berichte | 02.06.2017

Geschenk zur 750 Jahr Feier

Ein Zug namens Sinzig

Kaiser Barbarossa bei der Zugtaufe. -RÜ-

Sinzig. Das war mal ein großes Geschenk zur 750 Jahr Feier. Die Stadt Sinzig freut sich über einen „Zug namens Sinzig“. Stadtname und Wappen der Barbarossastadt schmücken gut sichtbar einen von insgesamt 17 Zügen der zwischen Köln und Mainz verkehrenden MittelrheinBahn. Nach „Bacharach“ (2015) wurde nun mit „Sinzig“ somit ein zweiter Zug der MittelrheinBahn getauft. Die feierliche Taufe des Zuges nahmen Bürgermeister Wolfgang Kroeger, TransRegio Geschäftsführer Henning Weize sowie Vertreter der drei beteiligten Schienenpersonennahverkehr-Zweckverbände gemeinsam mit „Kaiser Barbarossa“, gemimt von Bernd Linnarz, am Sinziger Bahnhof vor. Für die drei Aufgabenträger Nahverkehr Rheinland (NVR), SPNV-Nord und den ZSPNV-Süd, die gemeinsam mit der Betreiberin der MittelrheinBahn, der Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH, für das Linienmarketing verantwortlich sind, sind die Zugtaufen Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit der Region: Ist doch die MittelrheinBahn als RB 26, die jeden Haltepunkt auf der Strecke bedient, eine der wichtigsten verkehrlichen Achsen auf der linken Rheinschiene und damit für Pendler, für Tagesausflügler sowie Touristen zwischen Köln, Bonn, Koblenz, Bingen und Mainz eine unverzichtbare Verbindung. „Dass die Zugtaufe der MittelrheinBahn anlässlich unseres Jubiläumsjahres stattfindet, ist eine schöne Bereicherung für die Stadt. So können viele unserer Gäste zu unserem großen Jubiläumswochenende mit der „Sinzig“ nach Sinzig fahren“, so Bürgermeister Kroeger. Auch außerhalb des Festwochenendes gibt es viele Gründe, Sinzig zu besuchen. Das Stadtjubiläum wird das ganze Jahr über mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen gefeiert. Darüber hinaus bieten dauerhafte Projekte, wie die Installation eines Barbarossafigurenrundwegs, den Besuchern die Möglichkeit, die sehenswerte, bei Touristen und Ausflüglern gleichermaßen beliebte Stadt immer wieder neu zu entdecken. Bürgermeister Wolfgang Kroeger freut sich riesig über dieses Geschenk, da er bereits seit Jahren eine besondere Beziehung zum Schienenverkehr hat. War er doch vor seiner Laufbahn als Stadtoberhaupt Geschäftsführer bei der Brohltal- Eisenbahn GmbH und bei der Ahrweiler Verkehrsgesellschaft mbH. BL

Kaiser Barbarossa fährt Bahn.

Kaiser Barbarossa fährt Bahn. Foto: RESI SCHWERTER 53498 BAD BREI

Mit der „Sinzig“ nach Sinzig fahren.

Mit der „Sinzig“ nach Sinzig fahren. Foto: RESI SCHWERTER 53498 BAD BREI

Kaiser Barbarossa bei der Zugtaufe. Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal