Allgemeine Berichte | 16.11.2020

Tiere der Woche

Ein Zuhause für Konfetti, Toni, Wolle und Co. gesucht

Konfetti.Quellen: Tierheim Andernach

Andernach. Das Tierheim Andernach informiert über seine Tiere der Woche:

Konfetti

Konfetti ist männlich, nicht kastriert wurde am 15. April 2020 geboren und wird ca. 55 cm hoch.

Konfetti kam mit seinen Geschwistern aus Rumänien ins Tierheim Andernach. Nun wird es Zeit, dass er bald eine eigene Familie findet, denn ein Hundekind sollte nicht in einem Tierheim groß werden. Konfetti ist sehr freundlich, aufgeweckt und verspielt. Er läuft schon prima an der Leine und hat immer großen Spaß auf Spaziergängen, wenn er mit anderen Hunden unterwegs sein darf.

Konfetti möchte gerne zu einem bereits vorhandenen, souveränen Ersthund ziehen - bevorzugt eine Hündin, von dem/der er noch ein wenig lernen und sich auch an ihm/ihr orientieren kann.

Er hat altersbedingt noch viel Unsinn im Kopf und muss noch das Hundeeinmaleins lernen. Deshalb sollte er anfangs nicht lange alleine zuhause bleiben müssen. Kinder sollten schon größer sein.

Konfetti ist ein ganz toller Hund, der so gerne seinen Zwinger gegen ein schönes Zuhause tauschen würde.

Toni

Toni ist ein Mischling, männlich, kastriert und am 1. Juni 2019 geboren.

Toni hat in seinem bisherigen Leben leider ausschließlich im Zwinger leben müssen. Er hat kaum Umweltreize kennengelernt und ist deshalb noch entsprechend unsicher.

Das Tierheim Andernach sucht für ihn ein Zuhause bei einer souveränen Hündin, an der er sich orientieren kann. Seine neuen Besitzer sollten Erfahrung mit unsicheren Hunden mitbringen. Wenn er jemanden kennt, ist er sehr anhänglich und kann dann eine gute Bindung aufbauen. Kinder sollten aufgrund seiner Unsicherheit nicht im Zuhause leben. Wer den hübschen, jungen Mann kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden

Wolle und Wolfram

Wolle ist männlich, kastriert und ca. 2008 geboren. Wolfram ist männlich, kastriert und ca. 2010 geboren.

Die zwei Kater mussten sich mindestens zehn Jahre auf der Straße durchschlagen. Eine ältere, tierliebe Dame fütterte die Beiden zwar, doch als sie vor Kurzem verstarb und das Haus verkauft werden sollte, mussten die schwarzen Schönheiten das Grundstück verlassen.

Leider wurde das Tierheim Andernach in den ganzen Jahren vorher nie um Hilfe gebeten und so mussten die zwei sich unkastriert auf der Straße durchschlagen, ihr Revier gegen andere Kater verteidigen und sicherlich haben die beiden auch einige Nachkommen gezeugt, die in ein hartes Leben auf der Straße hineingeboren wurden.

Daher noch mal die Bitte: Kater und Katzen Kastrieren lassen. Wer unkastrierte Kater oder Katzen sichtet, diese bitte dem zuständigen Tierschutzverein melden. Kastration verhindert sehr viel Tierleid.

Nun ja, das Leben auf der Straße hinterlässt natürlich deutliche Spuren: Wolle wurde FIV positiv getestet. Durch seine extrem schlechten Zähne konnte er kaum noch fressen und war abgemagert, ebenfalls konnte er sich nicht mehr putzen und war deshalb komplett verfilzt, zudem hat er eine Schilddrüsenüberfunktion. Natürlich hat Wolle bereits einen Termin zur Zahn-OP. Momentan bekommt er Schmerzmittel und täglich eine Tablette gegen die Schilddrüsenüberfunktion. Auch Wolfram hat es erwischt: ein leichtes Herznebengeräusch, nicht mehr alle Zähne vorhanden und sehr wahrscheinlich ebenfalls FIV positiv.

Wolle und Wolfram leben sich gerade erst bei. Tierheim Andernach ein und sind noch zurückhaltend. Wenn man ihnen mit Ruhe und der nötigen Geduld begegnet, lassen sie sich aber auf Streicheleinheiten ein.

Das Tierheim Andernach sucht natürlich schnellstmöglich ein geeignetes Zuhause für die Opi´s.

Helsinki, London, New York, Kairo und Mexiko

Helsinki, London, New York, Kairo und Mexiko wurden ca. 2019 geboren.

Wieder einmal sieht man, wohin Tierliebe führen kann. Fünf Rattenmänner konnte das Tierheim Andernach davon aufnehmen. Aktuell müssen alle noch gepäppelt werden und einfach zur Ruhe kommen. Was ihnen sichtlich bekommt, denn innerhalb von ein paar Tagen, konnte das Tierheim deutliche, gesundheitliche Verbesserungen feststellen. In der Voliere fühlen sie sich wie Zuhause, sie kuscheln und sind auf alles neugierig. Die Fünfergruppe lebt momentan sehr friedlich und harmonisch untereinander. Der Durchfall ist bereits weg und die Atemgeräusche sind, bis auf bei einem, weg. Die Fellpflege wird ausgiebig vorgenommen und die gelben Verfärbungen werden dadurch immer weniger. Das struppige Fell, wird noch etwas benötigen bis es glänzt.

Update: Die handzahmen Knirpse können nun vermittelt werden. Die Gruppe muss nicht zusammen vermittelt werden, eine Aufteilung ist möglich.

Toni.

Toni.

Wolle.

Wolle.

Wolfram.

Wolfram.

Zwei Farbratten.

Zwei Farbratten.

Konfetti. Quellen: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Cochem. Wenn die engagierten Floriansjünger der städtischen Feuerwehr zu ihrem alljährlichen Löschfest einladen, dann können sie sich immer über zahlreiche Besucher freuen. So auch in diesem Jahr, als die brandbekämpfende Blaulichtfamilie aus der Kreisstadt einmal mehr Tür und Tor für ihren besonderen Feiertag geöffnet hatte.

Weiterlesen

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige