(v.l.): Carsten Werner, Christina Becker, Mischa Spoerer und Thomas Schmidt. Privat

Am 10.04.2017

Allgemeine Berichte

Neues von der Rettungshunde-Staffel Rhein-Lahn-Taunus

Ein arbeitsreiches und erfolgreiches erstes Quartal

Rhein-Lahn-Kreis. Was für ein arbeitsreiches und erfolgreiches erstes Quartal 2017 für die Rettungshunde Staffel Rhein-Lahn-Taunus! Die Staffel hat bereits über Flächen- und Trümmerprüfungen für das Hund / Mensch Team berichtet, aber es darf nicht vergessen werden, dass alle in der Staffel auch eine Einsatzhelfer-Ausbildung durchlaufen und die Prüfung bestehen müssen, bevor sie mit in den Einsatz gehen können.

Die Ausbildung beinhaltet unter anderen Erste Hilfe für Mensch und Hund, den Umgang mit der Karte, Kompass und GPS Gerät und die Kommunikation per Funk. Bei einen Einsatz wird das Team Hundeführer mit seinem Hund immer von einem Einsatzhelfer begleitet, der die Übersicht behalten soll – wo muss das Team hin, wo befindet sich das Team jetzt, wo war das Team. Dies muss ebenfalls alles mit der Einsatzleitung abgestimmt werden.

Die Rettungshunde Staffel Rhein-Lahn-Taunus freut sich sehr darüber, dass vier neue Mitglieder die Einsatzhelfer Prüfung im Februar bestanden haben. Jetzt können Christina Becker, Thomas Schmidt, Mischa Spoerer und Carsten Werner die Einsatzgruppe stärken. Weiterhin freut sich die Staffel, dass alle Hundeführer mit ihren Hunden die jährlich zu wiederholende Flächenprüfung bestanden haben: Helmut Haller mit Zuzia und Amba, Hans-Werner Rehkop mit Blacky, Gerhard Schneider mit Rock, Yvonne Haupt mit Matty und Easy, Sonja Späth mit Dutch, Paula Webb mit Nanuk, Lavinia Werner mit Aika, Hans-Erich Becker mit Luke, Markus Badorrek mit Michel und Paula, Anna Stautz mit Tom und Sam, Nadine Busch mit Mila und Benno Riehl mit Paula; und Lukas Busch und Christina Becker mit ihren Labradoren Ace und Samba, die die erste Flächenprüfung, die Hauptprüfung bestanden haben!

Jetzt trafen sich BRH Staffeln aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland auf der Lindenmühle bei Katzenelnbogen. Sowohl Flächenhundeführer als auch Mantrailer kamen zusammen, um an Theorievorträgen und praktischen Übungen teilzunehmen. Ganz wichtig bei solch einem tollen, aber auch anstrengenden und lehrreichen Trainingswochenende ist Erfahrungsaustausch von Hundeführern und Ausbildern. Das Rhein-Lahn-Taunus Drohnenteam konnte auch die Gelegenheit nutzen und übte für den Ernstfall.

Wer mehr über die Arbeit der Rettungshunde Staffel lesen möchte, kann das auf www.facebook.com/rhsrheinlahntaunus tun. Pressemitteilung Rettungshunde-Staffel Rhein-Lahn-Taunus

(v.l.): Carsten Werner, Christina Becker, Mischa Spoerer und Thomas Schmidt. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)