Allgemeine Berichte | 27.07.2019

Dritte Interkulturelle Bühne beim Koblenzer Sommerfest

Ein buntes Programm mit kulturellen Highlights

Iranisch-deutschen Indie Pop/ Rock wird Majid Kazemi auf die Bühne bringen. Foto: privat

Koblenz. Das Koblenzer Sommerfest ist das touristische Highlight des Jahres in Koblenz. Auf der Veranstaltungsmeile am Rhein- und Moselufer rund um das Deutsche Eck wird vom 9. bis 11. August ein vielfältiges Musik-Festival gefeiert: neun Live Musik Bühnen, Silent Disco/ Kopfhörer Party mit DJs, Poetry Slam & Singer/ Songwriter Slam, Flaniermeilen sowie der Rummelplatz mit Fahrgeschäften und Riesenrad laden rund 150.000 Besucher an drei Tagen zum Tanzen, aber auch zum entspannten Verweilen ein. Seit 2017 präsentiert eine Kooperation von Kulturschaffenden, Ehrenamtlichen und freien Initiativen mit Unterstützung der Koblenz-Touristik ein internationales Fest der Kulturen auf der „Green Stage“ am Pegelhaus – die Interkulturelle Bühne. Das Programm beginnt um 13 Uhr mit den Tonspuren, dem interkulturellen Projekt der Musiker-Initiative Koblenz, das in den Räumen des Sozialen Netzwerks Koblenz e.V. beheimatet ist. Es folgen Folklore Tanz aus Bulgarien mit Bulgarska Rosa und eine Autorenlesung der Schriftstellerin Christiane Ulmer-Leahey aus ihrem Buch „Müpfel“. Anschließend geht es auf der großen Bühne weiter mit spanischem Pop der Sängerin Eva Moreno, gefolgt von brasilianischer Kampfkunst und Musik mit Arte Capoeira. Ruhiger wir es mit dem persischen Ambient Duo Celsant aus Bonn sowie einer Zaubershow für Kinder, bevor der eritreische Popsänger und YouTube Star Tnseaew Brhane die Gäste verzaubert. Ein vorläufiger musikalischer Höhepunkt auf der Green Stage ist der Auftritt des iranischen Sängers und Musikproduzenten Majid Kazemi. Mit seiner Band spielt er einen Mix aus arabisch-europäischem Indie Pop/ Rock. In der letzten Umbaupause präsentiert eine internationale Modenschau kulturelle Vielfalt aus verschiedenen Ländern. Den Abschluss des Bühnenprogramms gestaltet die Band um die gleichnamige deutsch-russische Sängerin Taz Chernill. Ost-europäische Weltmusik mit schier grenzenloser Musikalität und Kreativität und Glamour-Faktor erwartet die Gäste. Besser könnte man die Ausrichtung des Festivals kaum zusammenfassen. Koblenz ist bunt, weltoffen und verschiedene Nationen und Kulturen stellen einen Zugewinn für die Stadt dar. Dieses Familienfest ist als Treffpunkt für Koblenzerinnen und Koblenzer sowie für die hier lebenden Migrantinnen und Migranten gedacht. Das Bühnenprogramm wird moderiert von Josef Winkler und abgerundet durch eine Vielzahl an Ständen ansässiger Vereine und Verbände (AWO, Caritas, Soziales Netzwerk, Music Live) sowie Präsentationen internationaler in Koblenz lebender Künstler.

Bühnenprogramm

Moderation: Josef Winkler

13 bis 13:20 Uhr TONSPUREN (Trio Besetzung) (Interkulturelles Music Live Projekt)

13:25 bis 13:45 Uhr BULGARSKA ROSA (Bulgarische Folklore Tanzgruppe aus Koblenz)

13:45 bis 14 Uhr Umbau / Müpfel (Autorenlesung von Christiane Ulmer-Leahey)

14:20 bis 14:40 Uhr EVA MORENO (spanische Popmusik)

14:40 bis 15 Uhr Umbau / ARTE CAPOEIRA (Brasilianische Kampfkunst mit Tanz und Musik)

15 bis 15:40 Uhr CELSANT (akustische persische Ambient Music aus Bonn)

15:15 bis 15:30 Uhr NINO DER ZAUBERER (kurdische Zaubershow für Kinder)

15:40 bis 16 Uhr Umbau / TNSEAEW BRHANE (Folk Pop aus Eritrea)

16 bis 16:40 Uhr MAJID KAZEMI BAND (iranisch-deutscher Indie Pop/ Rock)

16:40 bis 17 Uhr Umbau/ INTERNATIONALE MODENSCHAU (Roter Teppich für die Mode)

17 bis 18 Uhr TAZ CHERNILL (Ost-Europäische Weltmusik aus Köln

Iranisch-deutschen Indie Pop/ Rock wird Majid Kazemi auf die Bühne bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"