Allgemeine Berichte | 20.06.2024

Sitzgymnastikgruppen des BSC Kaltenengers auf Tour

Ein erlebnisreicher Ausflug durch die Eifel

Die Reisegruppe bestand aus 22 Seniorinnen und einem Senior. Das Alter zwischen 70 und 92, also schon beachtlich.

Kaltenengers. Wenn einer eine Reise tut dann kann er was erzählen. Wenn aber 23 auf Reisen gehen, dann gibt es viel zu erzählen. Und so machten sie sich auf. Kürzlich ging es, bei bestem Reisewetter, los. Die beiden Sitzgymnastikgruppen starteten mit dem Bus durch die schöne Eifel nach Mendig. Die Stimmung war prima und der erste Halt war in der Vulkanbrauerei. Nach leckerem Essen und super Getränken ging es weiter. Man wollte durch das Brohltal zum Rhein wandern, hatten aber die falschen Schuhe dabei. Also fuhren sie mit dem Bus weiter durch das Tal zum Rhein. Die Landschaft war sehenswert. Am Rhein entlang kamen sie in Andernach an. Hier gab es eine große Kuchen- und Eisbecherauswahl. Kalorien wurden nicht gezählt. Sollte sich etwas auf die Hüften gesetzt haben, so werden sie das donnerstags wieder abtrainieren, ganz sicher! Gegen 18 Uhr waren alle wieder in Kaltenengers.

Die Reisegruppe bestand aus 22 Seniorinnen und einem Senior. Das Alter zwischen 70 und 92, also schon beachtlich. Jeder hilft dem anderen und so ist diese Fahrt in diesem Jahr möglich.

BA

Die Reisegruppe bestand aus 22 Seniorinnen und einem Senior. Das Alter zwischen 70 und 92, also schon beachtlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld