Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 26.04.2021

FIT UP Sportcenter Montabaur unterstützt Caritas-Projekt

Ein großes Herz für die Mitmenschen

Klöckner Pentaplast übergibt Spende

Hilfe für „Menschen in Not“: Horst Zirkel und Markus Fichtinger (von rechts) von der Firma Klöckner Pentaplast überreichten Joachim Grämer, Leiter Fachbereich Existenzsicherung beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, einen Scheck über 1500 Euro für das Caritas-Projekt. Die Spende kam auf Initiative von FIT UP-Geschäftsführer Jörg Noll zustande.

Montabaur.. Jörg Noll liegen seine Mitmenschen sehr am Herzen. Daher ist der Geschäftsführer des FIT UP Sportcenters Montabaur und von NO.ONE Fitness auch immer wieder sozial engagiert. Während der Lockdowns etwa lieferten er und sein Team den Mitgliedern kostenlos Fitnessgeräte nach Hause, und auch die Tafel in Montabaur hat er schon unterstützt. Mit seiner jüngsten Aktion unter dem Motto „Herz zeigen. Mach mit!“ setzt sich Jörg Noll jetzt für das Projekt „Menschen in Not“ des Caritasverbands Westerwald-Rhein-Lahn ein. Auch hierzulande befinden sich viele Menschen in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Die Corona-Pandemie hat dies noch weiter verschlimmert.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Viele Menschen sind nicht in der finanziellen Lage Dinge zu tun, die für andere vielleicht normal erscheinen, etwa der Kauf eines Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenks für die eigenen Kinder. Mit der Aktion „Menschen in Not“ hilft die Caritas schnell und unbürokratisch denen, die aktuell keine Chance auf andere Hilfen haben. „Wir unterstützen das gesamte Jahr über Einzelpersonen oder Familien und helfen ihnen in akuten Notlagen mit den Spenden“, erklärt Joachim Grämer, Leiter Fachbereich Existenzsicherung beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. „Ich habe selbst drei Kinder. Und es wäre ganz schrecklich für mich, wenn ich ihnen noch nicht einmal an Weihnachten oder am Geburtstag einen Wunsch erfüllen könnte“, sagt Jörg Noll und nennt die Beweggründe für sein Engagement: „Wir müssen zusammenhalten und uns solidarisch mit denen zeigen, die noch viel weniger als wir zur Verfügung haben.“ Dabei waren die zurückliegenden Monate auch für den Montabaurer FIT UP-Chef keine leichte Zeit, aktuell ist sein Sportcenter im Rahmen des zweiten Lockdowns erneut im fast siebten Monat geschlossen. Dennoch ist es für Jörg Noll selbstverständlich, sich für seine Mitmenschen zu engagieren, so wurden kürzlich im FIT UP zwei Mitarbeitende geschult und ein Corona-Testentrum für den Westerwald eingerichtet. „Ich will gerne etwas zurückgeben. Das kommt von Herzen“, betont er. Für die jüngste Spendenaktion hat er sich unter anderem tatkräftige Unterstützer ins Boot geholt, etwa die voestalpine Signaling Siershahn GmbH und die Firma Klöckner Pentaplast, mit denen Jörg Noll im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und der betrieblichen Gesundheitsförderung seit vielen Jahren zusammenarbeitet. „Wir fanden die Idee toll und waren sofort bereit, die Aktion zu unterstützen“, so der Betriebsratsvorsitzende Horst Zirkel und IT-Leiter Markus Fichtinger von Klöckner Pentaplast bei einer Scheckübergabe im FIT UP Sportcenter. Das Unternehmen aus Heiligenroth spendete 1500 Euro für „Menschen in Not“. Das Geld stammt aus einer ganz besondere Aktion: Klöckner Pentaplast bot den eigenen Mitarbeitern nicht mehr benötigte Computer für einen geringen Preis zum Kauf an. Die potentiellen Käufer wurden zuvor per Losentscheid ermittelt. Den Erlös aus dem Verkauf der Lose spendete das Unternehmen jetzt dem Caritasverband. „Der Grundgedanke war, unseren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun und dabei gleichzeitig notdürftige Menschen zu unterstützen“, erklärte Markus Fichtinger. Die voestalpine Signaling Siershahn GmbH hatte im Rahmen dieses Projektes bereits Ende letzen Jahres einen ansehnlichen Betrag gespendet. Auch waren einige private Spenden eingegangen. Insgesamt kamen dank Jörg Nolls Engagement bislang rund 3000 Euro an Spenden für „Menschen in Not“ zusammen.

Wer die Spendenaktion vom FIT UP Sportcenter Montabaur unterstützen möchte, kann dies nach wie vor unter www.fitup-montabaur.de/herz-zeigen vornehmen. Weitere Spendenprojekte des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn gibt es außerdem unter www.spendenstiftenstrahlen.de/spenden/spendenprojekte/caritasverband-westerwald-rhein-lahn-ev.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Hilfe für „Menschen in Not“: Horst Zirkel und Markus Fichtinger (von rechts) von der Firma Klöckner Pentaplast überreichten Joachim Grämer, Leiter Fachbereich Existenzsicherung beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, einen Scheck über 1500 Euro für das Caritas-Projekt. Die Spende kam auf Initiative von FIT UP-Geschäftsführer Jörg Noll zustande.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler