Allgemeine Berichte | 28.10.2025

90 Jahre Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

Ein mutiger Klang für Freiheit:

Der Posaunenchor 1948. Foto: privat

Bad Neuenahr. Am 31. Oktober steht in der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr nicht nur das Reformationsfest im Mittelpunkt, sondern auch der 90. Geburtstag des Posaunenchores.

Zu diesem Anlass wird im Evangelischen Gemeindehaus an der Wolfgang Müller Straße um 19 Uhr ein Reformationsgottesdienst gefeiert, in dessen Rahmen Pfarrer i.R. Rüdiger Stiehl die ereignisreiche Geschichte des Posaunenchores Revue passieren lässt.

Selbstverständlich sorgt der Chor selbst für die musikalische Untermalung des Gottesdienstes.

Die Gründung des Posaunenchores im Jahr 1935 stellt kein zufälliges Ereignis dar, sondern war ein couragiertes Bekenntnis gegen die Gleichschaltungsversuche der nationalsozialistischen Ideologie. Im selben Jahr hatte das Presbyterium der Gemeinde beschlossen, dass die Jugendlichen der evangelischen Gemeinde geschlossen in die örtliche Gruppe der Hitlerjugend und den Bund Deutscher Mädchen eingegliedert werden sollten.

Die Gründung des Posaunenchores war ein mutiger Akt des Widerstands gegen die Vereinnahmung durch vermeintliche Heilsbringer und Führer der damaligen Zeit. Das Gründungsmotto, das bis heute Bestand hat, lautet: „Die Sach ist dein Herr Jesu Christ, die Sach an der wir stehen.“ BA

Der Posaunenchor 1948. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Festival der Magier
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker