Allgemeine Berichte | 09.02.2018

Fortsetzung der Forum-Saison auf dem Bad Bodendorfer Freitagsmarkt

Ein neuer Verweil- und Kommunikationsplatz

Ehrenamtliche Mitarbeiter und Aussteller werden gesucht

Bad Bodendorf. In Folge des europaweiten versorgungswirtschaftlichen Wandels, der besonders wegen anderer Großgeschäfte-Konzentration die Sinziger Stadtteile getroffen hat, besteht seit dem 8. Mai 2015 auf Initiative des Verein Bad Bodendorfer Unternehmer e. V. auf dem Bahnhofsvorplatz Bad Bodendorf ein Wochenmarkt.

Nach Schließung der letzten Einkaufsstätte und der Auswertung einer umfassenden Bürgerbefragung entschloss sich der Vereinsvorstand zu dieser Marktinstallation. Es gelang ihm, anstelle des verlorenen festen Einkaufgeschäftes solche Marketender zu gewinnen, die zur Grundversorgung der fast viertausend Bürger mit regionalen Frischeartikeln des täglichen Bedarfs beitragen können. Die Einkaufszeit wurde auf Freitag zwischen 14 und 18 Uhr festgelegt.

Der Markt hat sich nach allgemeinem Bekunden gut entwickelt, er findet viel Beachtung. Parallel zum „Marketender-Wochenmarkt“ besteht begleitend seit März 2016 eine deutschlandweit einzigartige Einrichtung, genannt „Forum Freitagsmarkt“. Sie ist dafür angelegt, dass sich wechselweise in einer Art offener Selbstdarstellung örtliche und regionale Ehrenämtler, Hobbywerker, Förderer, Repräsentanten, Brauchtumsgruppen, Anbieter von Ressourcen, Regionale Unternehmer, Öffentliche Institutionen, Kirchen, Verwaltungen und Politische Parteien eigenverantwortlich präsentieren können. Eine öffentliche Plattform also, ein Forum. Für die Durchführung der Selbstdarstellung stellt das Forum den Nutzern ein Zelt als zentrale Wirkungsstätte, darin eine Festzeltgarnitur, vier Bänke mit einem Tisch, einen Beistelltisch, einen Strom- und Wasseranschluss sowie gelegentlich Saison-Blumenschmuck bereit. Eine öffentliche Toilette befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Üblicherweise steht den Interessenten diese Einrichtung freitags ab 12 Uhr nutzungsfertig parat.

Die Abwicklung der Selbstdarstellung, wie die spezielle Ausgestaltung des Zeltes, die persönlichen Gespräche mit Gästen sowie die Innen- und Außenwerbung übernimmt eigenverantwortlich der jeweilige Nutzer.

Den jahreszeitlichen Vorgaben gehorchend, beginnt die Forum-Saison im März und endet mit dem Wochenende in Anlehnung an den „Tag der Deutschen Einheit“. Aus der Entwicklung des örtlichen Geschehens, dem Gespür der Maßgeblichen, dem Wunsch von Bürgern und Marketendern gebar sich eine nette Besonderheit.

Zum gemütlichen Verweilen der Marktbesucher wird eine beschirmte Sitz-„Klaaf-Eck“ angeboten. Damit wird der Wunsch der Bürger nach einem freundlichen Verweil- und Kommunikationsplatz erfüllt. Im Klaaf-Eck bieten heimische Unternehmer gelegentlich ihre Produkte zum Verkosten an oder legen ihre Werbeartikel aus. Dörflich-Öffentliches beklaafen die Anwesenden.

Die Erfahrung aus zwei Jahren Forum-Freitagsmarkt gipfelt darin: Aufgrund von Berichten anderer Nutzer ergeht hiermit an den Kreis der Angesprochenen die Einladung, das Forum während des Freitagsmarktes für eigene Werbung zu nutzen. Es ist durchaus angezeigt, sich gemeinsam mit Befreundeten gegenüber den Marktbesuchern in ungezwungener Art zu präsentieren.

Die Erfahrung zeigt, dass persönliche Aug-in-Aug-Gespräche in lockerer Kaffee- und Kuchenatmosphäre respektive bei einem Wurst- oder Käsebrot nachweislich zu erfolgreichen Kontakten geführt haben.

Wenn Interesse an der Nutzung des Forums besteht, offene Fragen oder sich gar Hilfebedarfe zeigen, bieten sich zur Kontaktnahme die unten aufgezeichneten Wege an. Zur Verstärkung des Teams wünschen sich die Organisatoren einen ehrenamtlichen Aufbauassistenten und eine/n PR-Managerin/er, w/m. Interessenten mögen bitte mit der unten stehenden Anschrift Verbindung aufnehmen.

Kontakt

Eckhard Hoffmann, Schillerstraße 17, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf, Tel. (0 26 42) 42 83 3, E-Mail: forum-freitagsmarkt@bad-bodendorf.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick