Allgemeine Berichte | 26.09.2025

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum.  Foto: Ulla Buchmann

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Bürgermeister Alfred Schomisch zeigte sich erfreut, dass traditionsgemäß ein Ort der Verbandsgemeinde als Veranstaltungsort gewählt wurde. Mit den Worten „Ein schöner Ton ist schöner als eine lange Rede“ überließ er den jungen Musikerinnen und Musikern die Bühne.

Den Auftakt machten Wolfgang Abeld und Thomas Zender mit einem Menuett aus Mozarts Kegelduetten für zwei Klarinetten. Es folgten Beiträge unter anderem von Julian Kraus (Klavier), dem Klarinettentrio Emma Schömburg, Piet Levi Schmitz und Thomas Zender, verstärkt von Wolfgang Abeld, sowie dem Vater-Tochter-Duo Stephan und Leila Zirwes. Die erst vierjährige Alma Zirwes überraschte mit „Twinkle, Twinkle“ auf der Violine – begleitet von ihrem Vater am Klavier.

Weitere Highlights waren Werke von Telemann, Chopin, Schumann und Ambach, dargeboten von Amelie Wierzbicki, Emma Kuchera, Anna Lena Weyers, Johanna und Sarah Töws sowie Jasmin Kraus mit „River Flows in You“ von Yiruma als Abschlussstück.

Dr. Monika Burzik, Leiterin der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, dankte der Pfarrei und Bürgermeister Alfred Schomisch für die Gastfreundschaft sowie dem Kollegium und Hildegard Hau-Strehle für die gelungene Organisation. Ihr besonderer Dank galt den engagierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern. Dass neben Kindern und Jugendlichen auch erwachsene Musikschüler mit ihren Beiträgen zum Erfolg des Konzerts beigetragen haben, nahm sie zum Anlass, weitere Interessierte – insbesondere Erwachsene – zum Musizieren zu ermutigen: „Ob Gesangsunterricht oder ein Instrument nach Wahl – unsere Musikschule bietet für alle die passende Möglichkeit.“

Pressemitteilung

Kreismusikschule

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum. Foto: Ulla Buchmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titelanzeige
Weinfest in Oberzissen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wallfahrt nach Barweiler

Adenau. Ein fester Programmpunkt im Rahmen der Wallfahrtszeit in Barweiler ist der Frauen-Wallfahrtstag. In diesem Jahr wurde er am 24. September gefeiert und erstmals von der kfd-Initiative ‚Ahr-Eifel konkret‘ zusammen mit der kfd Adenau gestaltet.

Weiterlesen

Weihnachtsbäume für Linz gesucht

A Tännchen please

Linz. Wie auch in den Vorjahren, sucht die Stadt Linz am Rhein für die diesjährige Weihnachtszeit wieder „A Tännchen“. Denn sowohl in den Gassen als auch auf den Plätzen der Linzer Altstadt sollen wieder zahlreiche Weihnachtsbäume für eine gemütliche Atmosphäre in der Adventszeit sorgen.

Weiterlesen

- Anzeige -Magic Gregorian Voices - Klang der Mönche - Das Konzert

Gregorian meets Pop!

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kachelofentage´25
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Stauden
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Titel
Kooperationsvertrag