Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Ski-Exkursion der Realschule plus an der Römervilla aus Mülheim-Kärlich

Ein unvergessliches Abenteuer in den Alpen

Die Skitour 2025 wird sicherlich allen lange in Erinnerung bleiben – als eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, beeindruckender Naturerlebnisse und unvergesslicher Gemeinschaftsmomente. Foto: Catherine Kuhlmann/Barbara Daubländer

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem begaben sich 41 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 der Realschule plus Mülheim-Kärlich auf eine aufregende Skitour nach Neukirchen am Großvenediger in Österreich. Untergebracht waren die Jugendlichen in einer urigen Berghütte mitten im Skigebiet – ein echtes Abenteuer, das den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machte.

Die ersten beiden Tage wurden von dichtem Nebel begleitet, der die Sicht auf die majestätische Bergwelt verhüllte. Doch dann kam endlich der lang ersehnte Sonnenschein, und das atemberaubende Panorama entlockte den jungen Skifahrern staunende „Wow“-Momente.

Unter der Anleitung erfahrener Skilehrer machten alle große Fortschritte. Selbst absolute Anfänger meisterten am Ende der Woche sichere Abfahrten. Tagsüber stand das Skifahren im Mittelpunkt, abends wurde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt: Bei gemütlichen Spieleabenden oder beim gemeinsamen Anschauen der Fahr-Videos einzelner Gruppen gab es viele lustige und beeindruckende Szenen zu bestaunen und es wurde viel gelacht.

„Es war eine unglaubliche Erfahrung, vor allem das Wohnen direkt im Skigebiet und die tollen Abende mit der Gruppe“, resümierte ein Schüler begeistert. Die Skitour 2025 wird sicherlich allen lange in Erinnerung bleiben – als eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, beeindruckender Naturerlebnisse und unvergesslicher Gemeinschaftsmomente.

Die Skitour 2025 wird sicherlich allen lange in Erinnerung bleiben – als eine Woche voller sportlicher Herausforderungen, beeindruckender Naturerlebnisse und unvergesslicher Gemeinschaftsmomente. Foto: Catherine Kuhlmann/Barbara Daubländer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler