Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Dringend Hilfe in Form von Futterspenden und mehr benötigt

Ein volles Katzenzimmer

Viele hungrige Mäuler wachten hier jeden Tag auf ihr Futter. Privat

Kreis Ahrweiler. Wohin man blickt im Tierheim des Tierschutzvereines Kreis Ahrweiler, überall Katzen. Momentan müssen im Tierheim und auf den Pflegestellen circa 70 Katzen versorgt und gefüttert werden. Dabei wird alleine im Tierheim annähernd 20 kg Katzennassfutter täglich benötigt!! Und fast jeden Tag kommen neue Tiere dazu. Aber zum Glück werden natürlich auch jede Woche viele Katzen vermittelt, doch das braucht Zeit für ein erstens Kennenlernen und Informieren. Die obligatorische Vorkontrolle, die Ehrenamtler in ihrer Freizeit vornehmen, muss organisiert werden; ein Termin zum Abholen des Tieres muss vereinbart werden. In der Regel vergehen ein bis zwei Wochen bis der neue Mitbewohner dann aus-, beziehungsweise einziehen kann. Fundkatzen, Wildchen, Mütter mit Babys, kleine Katzen und Abgabekatzen suchen ein neues Zuhause! Sie müssen gefüttert, sauber gemacht und versorgt werden. Sie brauchen Zuwendung, Streicheleinheiten und Zeit.

Ein volles Katzenzimmer gefällt nicht jeder Katze

Das große Katzenzimmer wird immer voller und nicht jede Katze kann gut damit umgehen. Manche ziehen sich zurück und zeigen sich auch nicht, wenn Interessenten kommen. Dabei sind sie eigentlich ganz verschmuste und liebe Stubentiger. Jede Mutter mit ihren Babys braucht einen eigenen Raum und dass über viele Wochen bis der Nachwuchs alt genug für die Vermittlung ist. Kleine Katzenkinder, die ohne ihre Mütter gefunden werden, brauchen eigene Plätze, da sie noch nicht geimpft werden können. Größere Katzenkinder, die schon geimpft sind, brauchen auch ein eigenes Zimmer, weil sie zu klein für das Katzenzimmer sind. Viele von ihnen sind in freier Natur und ohne viel Kontakt zum Menschen geboren und haben erst einmal von ihren Müttern gelernt, dass man dem Menschen misstrauen muss. Jetzt heißt es behutsam Vertrauen aufbauen. Aber das braucht Zeit und Platz. Grundsätzlich gilt, dass kein seriöser Tierschutzverein kleine Katzenbabys einzeln abgibt. Alleine ausziehen dürfen junge Katzen frühestens mit ungefähr vier bis fünf Monaten. Vorher sollten sie ausreichend Zeit mit Artgenossen und anderen kleinen Katzen verbringen dürfen. Diese Sozialisierung ist äußerst wichtig, damit Katzen keine Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Deswegen werden Katzenkinder immer nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen jungen Katze vermittelt. Wer sich für die Arbeit des Tierheimes interessiert und helfen möchte, sei es als Interessent für ein Tier; als Katzen-Streichler, der regelmäßig kommt; als Pflegestelle, die je nach Platz und Können Katzen aufnimmt oder mit Futter-, Geld- oder Sachspenden; jede Hilfe wird dankbar gebraucht. Das Team des Tierheimes ist täglich von 14.30 bis 17 Uhr für Sie da, telefonisch auch vormittags von 8 bis 12.30 Uhr. Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, Remagen, Tel. (0 26 42) 2 16 00 Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87, BIC MALADE 51AHR Volksbank RheinAhrEifel, IBAN: DE74 5776 1591 0201 8159 00, BIC GENODED1BNA. Homepage: www.tierheim-remagen.de

Viele hungrige Mäuler wachten hier jeden Tag auf ihr Futter. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Rückseite
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Andernacher Rheinkran wurde in den Jahren 1554 - 57 als Ersatz für einen hölzernen Schwimmkran (erstmalig belegt 1405/06) errichtet. Für den Bau des steinernen „Hauskrans“ hatte die Stadt im Jahre 1554 eine Genehmigung des Kölner Erzbischofs und Kurfürsten Adolf von Schaumburg erhalten. Werkmeister war der Kölner Clas Meußgin; für die eigentlichen Bauarbeiten war der Andernacher Steinmetz- und Maurermeister Hans Emel verantwortlich.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am 25. November standen Kirche und Politik in Bad Hönningen Seite an Seite, um den Orange Day zu unterstützen. Ein Tag, der alle daran erinnert, dass jede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen eine zu viel ist – und dass alle Verantwortung tragen, hinzuschauen, zu unterstützen und zu handeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Thema: Wiederaufbau der Schulen im Stadtgebiet

Fünfte Folge des „wiederbunt“-Podcasts jetzt online

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Bürgermeister Thomas Przybylla gratulierte zur Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Ein Licht in der Dunkelheit: Martina Ihrlichs Einsatz für Trauernde

Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bemerkenswerter Empfang statt. Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte dort Martina Ihrlich, um ihr zu einer besonderen Auszeichnung zu gratulieren.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal