Allgemeine Berichte | 15.02.2021

Anstelle von Straßenkarneval realisierten die „Bur-Jecke“ mit Kindern eine Alternative

Ein „wanderbarer“ Corona-Umzug in Bassenheim

Die 1. Vorsitzende der KG „Bassemer Bur-Jecke“ Daniela Kunz-Scheuring freute sich über die positive Resonanz zum „Corona-Umzug“. Foto: KH

Bassenheim. In der abgelaufenen Karnevals-Session habe viele Vereine Kreativität und Ideenreichtum gezeigt. Ein Beispiel hierfür ist die KG „Bassemer Bur-Jecke“. Normalerweise hätte der 1996 gegründete Verein am Karnevals-Samstag seinen beliebten Umzug durchgeführt. Sozusagen als Ersatz hatte Daniele Kunz-Scheuring, die den Verein seit wenigen Wochen als Vorsitzende führt, eine ganz besondere Idee verwirklicht: Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren malten karnevalistische Gemälde. Diese wurden sodann wetterfest laminiert und an einem kleinen Rundweg angebracht, der durch den Ortskern von Bassenheim führt. Insgesamt 40 Motive unterschiedlichster Art waren zu bestaunen. Die Bürger von Bassenheim hatten die Möglichkeit, die Zugstrecke unter Wahrung der Hygiene- und Abstandsregelungen zu „erwandern“. An der Aktion nahmen erfreulich viele Bassenheimer Kids teil. Vorbildlich war auch die Beteiligung durch den Kindergarten, an dessen Einrichtung die Wegstrecke vorbeiführt. Aufgrund der tollen Resonanz wird die 1996 gegründete KG „Bassemer Bur-Jecke“ noch unter allen teilnehmenden Kindern drei attraktive Sachpreise verlosen.

Die 1. Vorsitzende der KG „Bassemer Bur-Jecke“ Daniela Kunz-Scheuring freute sich über die positive Resonanz zum „Corona-Umzug“. Foto: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#