Allgemeine Berichte | 21.04.2018

Aktionen der Evangelischen Jugendarbeit Remagen/Sinzig

Eine Fahrt nach Taizé und Informationen zu den Sommerferien

Fahrt nach Spanien vom 14. bis zum 25. Juli, Anmeldeschluss am Montag, 30. April

Der erste Abend in Frankreich wurde von einem beeindruckenden Sonnenuntergang begleitet.privat

Sinzig. Sechs mutige Jugendliche machten sich in den Osterferien mit Jugendleiterin Nadine Huss auf den Weg in die Communaute de Taizé in Frankreich. Fahrt und auch Ankunft waren mehr als unkompliziert und mit großer Freude hat die Gruppe nach einer kleinen Einführung in die Communaute und ihre Aufgaben das Zeltlager aufgebaut und den ersten Abend bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang genossen. Doch dieses wundervolle Wetter sollte sich schon am nächsten Tag für lange Zeit aus dem Staub gemacht haben, denn nach einer knackig kalten Nacht und einem klaren Morgen, zog der Himmel zu und es schüttete aus Eimern. Der Regen war so heftig, dass die Reisegruppe die Zelte leider verlassen musste und in eine feste Unterbringung umsiedelte. Das Wetter sollte sich bis auf wenige Ausnahmen schlecht halten, was jedoch der Laune keinen Abbruch tat. Mit viel Begeisterung haben die Jugendlichen an dem bunten und regen Leben in der Communaute teilgenommen. Sie haben in den sieben Tagen natürlich auch an vielen Gottesdiensten teilgenommen, aber vor allem haben sie an dem ungekannt friedlichen, solidarischen und weltoffenen Leben in der ökumenischen Gemeinschaft teilgenommen.

Jeden Tag standen sie mit allen gemeinsam in den Schlangen auf dem matschigen Platz vor der Kirche für das Essen und haben sich von den Gesängen und Tänzen in den unterschiedlichsten Sprachen mitreißen lassen. Sie haben gemeinsam ungeachtet der holprigen Kommunikation auf Englisch die unterschiedlichsten Diskussionen geführt und Spiele gespielt, sich nicht nur über Gott, sondern vor allem über die Welt unterhalten. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass das Dorf die vielen tausend Menschen, zuletzt war von fast 4000 jungen Menschen zu Ostern die Rede, in der Communaute, beherbergen konnte, alles sauber und zu nutzen war und jede und jeder etwas zu essen bekommen hat. Diese sieben Tage waren ein voller Erfolg und das Fazit der Jugendlichen, die die Jugendleiterin in diesen Tagen nicht dazu überreden konnte, sich auch mal die Umgebung anzuschauen: „Nadine, dieses Mal reicht uns Taizé! Nächstes Jahr fahren wir auch nach Cluny mit dir.“

Sommerferienfreizeit in den spanischen Pyrenäen

In diesem Sommer bietet die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig unter der Leitung der Jugendleiterin Nadine Huss eine Sommerferienfreizeit in den spanischen Pyrenäen an. Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren können gemeinsam mit dem erfahrenen Betreuerteam und Nadine Huss elf Tage voller Sonne, Spaß und Action in einem Aktivzeltlager in den spanischen Pyrenäen verbringen. Der Veranstalter „Voyage“ hat ein sagenhaftes Paket zusammengestellt: Angeleitet von erfahrenen Teamern vor Ort werden die Teilnehmenden klettern, eine GPS-Tour machen, mit dem Mountainbike die Umgebung erkunden, erfahren was Watertrekking ist, einen Ausflug zu einer natürlichen Wasserrutsche machen und das klare Wasser genießen sowie Vieles mehr erleben.

Vor Ort stehen diverse Sport- und Spielfelder zur Verfügung, ein Pool lädt zum Chillen und Schwimmen ein. Zudem überlegt sich das Betreuerteam ein buntes Freizeitprogramm, damit die elf Tage ein ganz besonderer Sommerurlaub für alle werden Vor Ort gibt es ein Küchenteam, welches die Gruppe täglich zu allen Mahlzeiten versorgt und auch auf Besonderheiten in der Ernährung Rücksicht nimmt. Dieses Angebot ist ein inklusives Angebot und richtet sich an alle Jugendlichen, welche in der Gemeinde leben oder sich einfach nur für dieses unschlagbare Angebot interessieren und einen tollen Sommerurlaub ohne Eltern genießen wollen!

Die wichtigsten Fakten

Die Freizeit findet im Zeitraum vom 14. bis zum 25. Juli mitten in den spanischen Pyrenäen statt. Die Unterbringung erfolgt in wetterfesten Vier-Personen-Zelten, die vom Veranstalter gestellt werden und bequeme Luftbetten enthalten. Anmeldeschluss ist am Montag, 30. April. Anmeldungen können bei der Jugendleiterin Nadine Huss unter nadine_jennifer.huss@ekir.de angefordert werden. Weitere Informationen sind ebenfalls per Mail, per Telefon unter Tel. (0 17 5) 47 93 83 5 oder in einem persönlichen Gespräch erhältlich.

Trotz des schlechten Wetters zog es die Jugendlichen an die frische Luft.

Trotz des schlechten Wetters zog es die Jugendlichen an die frische Luft.

Der erste Abend in Frankreich wurde von einem beeindruckenden Sonnenuntergang begleitet.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen