Allgemeine Berichte | 21.04.2018

Aktionen der Evangelischen Jugendarbeit Remagen/Sinzig

Eine Fahrt nach Taizé und Informationen zu den Sommerferien

Fahrt nach Spanien vom 14. bis zum 25. Juli, Anmeldeschluss am Montag, 30. April

Der erste Abend in Frankreich wurde von einem beeindruckenden Sonnenuntergang begleitet.privat

Sinzig. Sechs mutige Jugendliche machten sich in den Osterferien mit Jugendleiterin Nadine Huss auf den Weg in die Communaute de Taizé in Frankreich. Fahrt und auch Ankunft waren mehr als unkompliziert und mit großer Freude hat die Gruppe nach einer kleinen Einführung in die Communaute und ihre Aufgaben das Zeltlager aufgebaut und den ersten Abend bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang genossen. Doch dieses wundervolle Wetter sollte sich schon am nächsten Tag für lange Zeit aus dem Staub gemacht haben, denn nach einer knackig kalten Nacht und einem klaren Morgen, zog der Himmel zu und es schüttete aus Eimern. Der Regen war so heftig, dass die Reisegruppe die Zelte leider verlassen musste und in eine feste Unterbringung umsiedelte. Das Wetter sollte sich bis auf wenige Ausnahmen schlecht halten, was jedoch der Laune keinen Abbruch tat. Mit viel Begeisterung haben die Jugendlichen an dem bunten und regen Leben in der Communaute teilgenommen. Sie haben in den sieben Tagen natürlich auch an vielen Gottesdiensten teilgenommen, aber vor allem haben sie an dem ungekannt friedlichen, solidarischen und weltoffenen Leben in der ökumenischen Gemeinschaft teilgenommen.

Jeden Tag standen sie mit allen gemeinsam in den Schlangen auf dem matschigen Platz vor der Kirche für das Essen und haben sich von den Gesängen und Tänzen in den unterschiedlichsten Sprachen mitreißen lassen. Sie haben gemeinsam ungeachtet der holprigen Kommunikation auf Englisch die unterschiedlichsten Diskussionen geführt und Spiele gespielt, sich nicht nur über Gott, sondern vor allem über die Welt unterhalten. Gemeinsam haben sie dafür gesorgt, dass das Dorf die vielen tausend Menschen, zuletzt war von fast 4000 jungen Menschen zu Ostern die Rede, in der Communaute, beherbergen konnte, alles sauber und zu nutzen war und jede und jeder etwas zu essen bekommen hat. Diese sieben Tage waren ein voller Erfolg und das Fazit der Jugendlichen, die die Jugendleiterin in diesen Tagen nicht dazu überreden konnte, sich auch mal die Umgebung anzuschauen: „Nadine, dieses Mal reicht uns Taizé! Nächstes Jahr fahren wir auch nach Cluny mit dir.“

Sommerferienfreizeit in den spanischen Pyrenäen

In diesem Sommer bietet die Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig unter der Leitung der Jugendleiterin Nadine Huss eine Sommerferienfreizeit in den spanischen Pyrenäen an. Mädchen und Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren können gemeinsam mit dem erfahrenen Betreuerteam und Nadine Huss elf Tage voller Sonne, Spaß und Action in einem Aktivzeltlager in den spanischen Pyrenäen verbringen. Der Veranstalter „Voyage“ hat ein sagenhaftes Paket zusammengestellt: Angeleitet von erfahrenen Teamern vor Ort werden die Teilnehmenden klettern, eine GPS-Tour machen, mit dem Mountainbike die Umgebung erkunden, erfahren was Watertrekking ist, einen Ausflug zu einer natürlichen Wasserrutsche machen und das klare Wasser genießen sowie Vieles mehr erleben.

Vor Ort stehen diverse Sport- und Spielfelder zur Verfügung, ein Pool lädt zum Chillen und Schwimmen ein. Zudem überlegt sich das Betreuerteam ein buntes Freizeitprogramm, damit die elf Tage ein ganz besonderer Sommerurlaub für alle werden Vor Ort gibt es ein Küchenteam, welches die Gruppe täglich zu allen Mahlzeiten versorgt und auch auf Besonderheiten in der Ernährung Rücksicht nimmt. Dieses Angebot ist ein inklusives Angebot und richtet sich an alle Jugendlichen, welche in der Gemeinde leben oder sich einfach nur für dieses unschlagbare Angebot interessieren und einen tollen Sommerurlaub ohne Eltern genießen wollen!

Die wichtigsten Fakten

Die Freizeit findet im Zeitraum vom 14. bis zum 25. Juli mitten in den spanischen Pyrenäen statt. Die Unterbringung erfolgt in wetterfesten Vier-Personen-Zelten, die vom Veranstalter gestellt werden und bequeme Luftbetten enthalten. Anmeldeschluss ist am Montag, 30. April. Anmeldungen können bei der Jugendleiterin Nadine Huss unter nadine_jennifer.huss@ekir.de angefordert werden. Weitere Informationen sind ebenfalls per Mail, per Telefon unter Tel. (0 17 5) 47 93 83 5 oder in einem persönlichen Gespräch erhältlich.

Trotz des schlechten Wetters zog es die Jugendlichen an die frische Luft.

Trotz des schlechten Wetters zog es die Jugendlichen an die frische Luft.

Der erste Abend in Frankreich wurde von einem beeindruckenden Sonnenuntergang begleitet.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025