Allgemeine Berichte | 03.11.2017

500 Euro für die Palliativstation des Krankenhauses Linz-Remagen

Eine Geldspende als Dank für die Betreuung seiner Ehefrau

(V.l.) Heike Eidam nimmt den Geldbetrag von Peter Zander und seiner Tochter Andrea Dresen entgegen..privat

Remagen. Vor einigen Monaten wurde die Ehefrau von Peter Zander mit schwerer Erkrankung auf der Palliativstation des Verbundkrankenhauses in Remagen behandelt und konnte dann wieder zu ihrer Familie nach Hause entlassen werden.

„Meine Frau hatte trotz ihrer Erkrankung große Angst vor einer Aufnahme auf die Palliativstation. Nachdem sie sich aber zu einer Behandlung entschlossen hatte, wurden ihre Beschwerden dort so gebessert, dass sie wieder nach Hause konnte, wo sie dann friedlich eingeschlafen ist“, schilderte Peter Zander den Tod seiner Ehefrau.

Zusammen mit Tochter Andrea Dresen besuchte er die Palliativstation, um sich mit einer Geldspende für die Betreuung seiner Ehefrau zu bedanken.

Gemeinsam hatte er mit seiner Tochter in ihrem Heimatort Grafschaft-Esch am jährlichen Flohmarkt des Ortes teilgenommen. Tochter Andrea Dresen stockte den erzielten Erlös mit einer Spende ihrer Firma Dresen Hochbau auf und so überreichten die beiden insgesamt 500 Euro für die Arbeit der Palliativstation.

Heike Eidam, Fachkrankenschwester Palliativ Care, bedankte sich im Namen der Palliativstation herzlich für die großzügige Spende. Sie berichtete, dass Patienten und Angehörige immer wieder Bedenken haben, das Angebot der Palliativstation anzunehmen. „Das Hauptziel unserer Mitarbeiter ist die Vorbereitung der Patienten auf eine mögliche Rückkehr in die von ihnen gewünschte Umgebung. Für viele Patienten ist unsere Abteilung daher nur eine Zwischenstation, wo aktuelle Beschwerden behandelt oder mit Medikamenten so eingestellt werden, dass sie in ihrer gewohnten Umgebung weiterleben, aber auch sterben können“.

Pressemitteilung Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

(V.l.) Heike Eidam nimmt den Geldbetrag von Peter Zander und seiner Tochter Andrea Dresen entgegen. .Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal