Ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit
„Eine Million Sterne“: ein Lichtermeer der Solidarität in Koblenz
Koblenz. Im Herzen von Koblenz erstrahlten unzählige Lichter im Rahmen der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“.
Diese von der Caritas organisierte Veranstaltung fand in vielen Städten bundesweit statt und setzte ein starkes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung. Bereits zum 18. Mal nahm der Caritasverband Koblenz daran teil.
Auf dem Josef-Görres-Platz in der Altstadt bildete ein Meer aus Kerzen ein beeindruckendes Bild, wobei jede Kerze symbolisch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage stand.
Die Aktion erhielt eine überwältigende Resonanz, da zahlreiche Besucher mit dem Aufstellen von Kerzen leuchtende Zeichen der Solidarität setzten. Insgesamt wurden Spenden in Höhe von 4.873 Euro gesammelt. Der Erlös wird sowohl der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Koblenz als auch einem von Caritas international initiierten Projekt zugutekommen, das junge Menschen in Mexiko unterstützt, die unter Gewalt leiden.
Die Organisation und Durchführung der Aktion wurden maßgeblich von Menschen unterstützt, die selbst von der Wohnungslosenhilfe in Koblenz begleitet werden oder früher wohnungslos waren. Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel betonte die Bedeutung von Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt in der heutigen Zeit. Sie dankte den Spendern, Sponsoren, Künstlern und ehrenamtlichen Helfern, die gemeinsam ein großes Herz für Menschen in Not gezeigt haben. Die Kerzen symbolisierten eindrucksvoll die Solidarität der Gemeinschaft.
Die besondere Atmosphäre auf dem Görres-Platz wurde durch einfühlsame musikalische Auftritte von Daniela und Markus Daniel, Lukas Otte und Daniel Ferber bereichert. Eine spontane Darbietung der Koblenzer Guggemusik rundete die Veranstaltung stimmungsvoll ab. „Eine Million Sterne“ in Koblenz erwies sich erneut als ein Ort der Begegnung und Solidarität, geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. BA
Eine Überraschung war der spontane Besuch und stimmungsvolle Abschluss mit der Koblenzer Guggemusik.
Lukas Otte und Daniel Ferber engagierten sich erneut ehrenamtlich für die gute Sache und untermalten die besondere Stimmung mit einfühlsamen Liedern.
Vorsitzende Anette Moesta und Caritasdirektorin Victoria Müller-Ensel zündeten gemeinsam eine Kerze an.
