Vereinsausflug des Heimatverein Bassenheim eV
Eine Reise in die über 800 Jahre Geschichte der Stadt Oppenheim
Bassenheim. Der diesjährige Vereinsausflug des Heimatverein Bassenheim brachte die 45 Teilnehmer in die rheinhessische Stadt Oppenheim. Das am Oberrhein liegende Städtchen ist nicht nur ein bekannter Weinort, sondern kann auch mit einigen Sehenswürdigkeiten und einer interessanten Geschichte aufwarten.
Das erste Ziel der Gruppe, eines der bedeutendsten Bauwerke Oppenheims, die Katharinenkirche, die bereits von Weitem sichtbar ist. Erhaben aber auch beschützend thront Sie über der Stadt.
Durch diese gotische Kirche wurde die Gruppe mit ausführlichen Erklärungen und mit Liebe zum Detail, sehr kurzweilig geführt. Hierbei durften natürlich die berühmten Fenster „Die Oppenheimer Rose“ und „Die Oppenheimer Lilie“, deren Glasscheiben zum Teil noch Original aus dem 14. Jahrhundert sind, nicht fehlen. Der Bau wurde ca. 1226 begonnen und im 13. und 14. Jahrhundert erweitert. Im Laufe der Geschichte wurde die Katharinenkirche von Oppenheim verschieden genutzt.
Das zweite Ziel war das Oppenheimer Kellerlabyrinth. Oppenheim erhielt 1008 Marktrecht und wurde 1226 zur freien Reichsstadt erhoben, und hatte somit das Recht Waren zu stapeln und zum Verkauf anzubieten.
Aufgrund der geografischen Gegebenheiten war oberirdisch kaum Platz und so wurden Keller in den Lössgrund gegraben. Heute ist ein 40 Kilometer großes System von Kellern, Gängen und Treppen bekannt. Seit ca. 1990 hat man angefangen, die Keller zu sanieren und für Besucher zugänglich zu machen. Sodass unsere Gruppe einen geführten Rundgang durch die ausgebauten 600 Meter Kellersystem machen konnte und dabei einiges
über die Geschichte Oppenheims erfuhr.
Gefüllt mit zahlreichen Informationen kehrte die Gruppe des Heimatverein Bassenheim in ein Oppenheimer Lokal ein, wo sie ein schmackhaftes Mittagessen erwartete.
Anschließend war noch Zeit zur freien Verfügung, in der man auf dem Marktplatz beim Winzerausschank einen Schoppen Wein trinken konnte oder es sich in einer Eisdiele bequem machen konnte. Einige sahen sich noch die Bartholomäuskirche an.
Zufrieden einen schönen und informativen Tag in Oppenheim verbracht zu haben, kehrten sie nach Bassenheim zurück.
Führung durch das Oppenheimer Kellerlabyrinth.
