Allgemeine Berichte | 07.07.2023

Ausflug der Sitzgymnastikgruppen von BSC Kaltenengers

Eine Reise zum Genießen

Gut gelaunt unterwegs: Die Sitzgymnastikgruppen von BSC Kaltenengers machten einen Ausflug. Quelle: BSC Kaltenengers

Kaltenengers. Unter dem lebensfrohen Leitsatz „Wir wollen zu Land aus fahren…“ trafen sich die zwei Sitzgymnastikgruppen vom BSC Kaltenengers zu einem erinnerungswürdigen Ausflug. 21 enthusiastische Teilnehmer - 20 Frauen und ein Mann - versammelten sich um 11.15 Uhr an der Kirche, bereit für das gemeinsame Abenteuer. Mit freudigen Gesichtern und guter Laune machten sie sich im Bus auf die Fahrt durch das malerische Wiedbachtal bis Hümmerich.

Ein Hotel hieß die Gruppe willkommen, und ein vorzügliches Mittagessen wurde serviert, das allen Teilnehmern hervorragend mundete. Nach der Stärkung setzte sich die Reisegruppe um 14.30 Uhr in Bewegung, weiter durch den idyllischen Westerwald in Richtung des majestätischen Rheins. Ab Bad Hönningen konnten sie die vertraute, bezaubernde Rheinlandschaft in der wärmenden Sonne genießen, während sie dank der kühlen Klimaanlage des Busses der Hitze entkamen.

Ihre letzte Station war die Brombeerhütte, wo eine Reihe von köstlichen Brombeer-Spezialitäten auf die Gruppe wartete, von Brombeertorte bis hin zu Eisbechern mit frischen Brombeeren. Nach einem erlebnisreichen Tag voller Freude und Zufriedenheit kehrten die Teilnehmer um 18 Uhr wohlbehalten nach Kaltenengers zurück.

Ein spezieller Dank wurde an Elisabeth, die engagierte Übungsleiterin, gerichtet, die den Ausflug meisterhaft organisiert hatte, sowie an den Busfahrer für seine rücksichtsvolle Fahrweise. Die allgemeine Meinung aller Beteiligten war einstimmig: Solch ein Erlebnis sollten sie öfter genießen! BA

Gut gelaunt unterwegs: Die Sitzgymnastikgruppen von BSC Kaltenengers machten einen Ausflug. Quelle: BSC Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige