Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Eine Schifffahrt mit der „Seensucht“

Die Seniorensportgruppe war zu Besuch an der Rur. Foto: privat

Gelsdorf. Am Dienstag, den 02. September, unternahm die Seniorensportgruppe Gelsdorf einen gemeinsamen Tagesausflug. Ziel war Einruhr.

An Bord des Elektroschiffs „Seeensucht“ gingen 24 Personen, um um 11:00 Uhr zu einer zweistündigen Schifffahrt zu starten. Auf dem Obersee ging es von Einruhr bis zur Staumauer der Urfttalsperre und wieder zurück.

Der Wettergott Petrus hatte uns einen herrlichen Sonnentag beschert, und die ruhige Seelandschaft, die angrenzenden Wälder sowie die Hügellandschaften des Naturparks Eifel haben bei allen einen sehr nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Begeistert waren alle von dem heimatnahen Naherholungsgebiet und der herrlichen Eifellandschaft.

Ein gemeinsames Mittagessen fand in einem Lokal mit Seeblick in Einruhr statt. In gemütlicher Runde war hier Zeit für gute Gespräche untereinander.

Damit die Seniorenfitness nicht zu kurz kam, fand im Anschluss ein Spaziergang von Einruhr entlang der Rur bis zu deren Einmündung in den Obersee statt.

Zum Abschluss war eine gemütliche Kaffee-und-Kuchen-Runde angesagt. Gestärkt von dem schönen Tag und bereichert durch viele neue Eindrücke trat die Gruppe am späten Nachmittag die Heimreise an.

In PKW-Fahrgemeinschaften ging es zurück in die Grafschaft. Um den Gemeinschaftssinn in der Seniorensportgruppe zu stärken, sind die Partnerinnen und Partner bei solchen Ausflügen stets mit eingeladen.

Die Seniorensportgruppe war zu Besuch an der Rur. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Weiterlesen

Erstmals verleiht Bürgermeister Holger Jung den Titel Ehrenstadträtin und Ehrenstadtrat

Besondere Auszeichnung für langjährige Ratsmitglieder

Meckenheim. Der letzten Sitzung des Rates der Stadt Meckenheim in der laufenden Wahlperiode ist eine Premiere vorausgegangen. Erstmals in der Geschichte der Apfelstadt wurde der Titel Ehrenstadträtin beziehungsweise Ehrenstadtrat an drei verdiente Ratsmitglieder verliehen. Anne Viehmann, Heidemarie Wiens und Rolf Engelhardt nahmen aus den Händen von Bürgermeister Holger Jung die Ernennungsurkunde entgegen und trugen sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Meckenheim ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt