
Am 25.06.2025
Allgemeine BerichteEine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Koblenz. Eine Woche lang verwandelte sich die Grundschule Rohrerhof in eine farbenfrohe Zirkuswelt. Unter der Anleitung des Zirkus Piccolo und mit engagierter Unterstützung durch das gesamte Lehrerkollegium erlebten die Kinder ein unvergessliches Zirkusprojekt. In verschiedenen Gruppen bereiteten sie sich mit beeindruckender Ausdauer auf ihre Auftritte vor und wagten sich an Kunststücke, die selbst Erwachsene ins Staunen versetzten.
Jonglierbälle, Ringe, Tücher und Keulen flogen durch die Luft, während mutige Seiltänzerinnen und Seiltänzer sicher über das gespannte Seil balancierten. Trapezakrobatinnen und -akrobaten zeigten ihre Beweglichkeit in luftiger Höhe – bis zu drei Kinder gleichzeitig bildeten dabei waghalsige Pyramiden. Am Boden begeisterten die Nachwuchsartistinnen und -artisten mit grazilen Turnübungen, während Balancierteller flink von Finger zu Finger wanderten. Hula-Hoop-Reifen wirbelten scheinbar mühelos um Taille, Hals oder Arm – so mitreißend, dass sich so mancher Zuschauer von der Begeisterung anstecken ließ.
Auch Clowns bereicherten das Programm mit witzigen Kostümen, frechen Späßen und kleinen Wassereinlagen, die das Publikum zum Lachen brachten. Die Leitung übernahmen echte Profis vom Zirkus Piccolo, mit denen die Kinder über mehrere Tage intensiv trainierten. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrkräften, die stets den Überblick behielten.
Den Höhepunkt bildete der Freitag: Bei strahlendem Sommerwetter fand zunächst eine Generalprobe statt – mit einer kühlen Überraschung der Koblenzer Eisdiele Egelosia. Kindergartenkinder und Bewohnerinnen und Bewohner eines benachbarten Seniorenheims bildeten das erste kleine Publikum. Anschließend folgten zwei große Vorstellungen im Zirkuszelt. Zahlreiche Gäste – darunter Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde – strömten zur Aufführung. Begeistert verfolgten sie das bunte Programm und belohnten jede Darbietung mit begeistertem Applaus. In geschminkten Gesichtern und fantasievollen Kostümen zeigten die Kinder ihr ganzes Können und berührten ihr Publikum mit Staunen und Rührung.
Das Zirkusprojekt offenbarte verborgene Talente und stärkte das Selbstvertrauen der Kinder. Möglich wurde dieses Erlebnis durch den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer: Der Förderverein, der Schulelternbeirat sowie zahlreiche Freiwillige unterstützten mit Organisationstalent, Muskelkraft, Kuchen und guter Laune.
Das Zirkuszelt ist längst abgebaut, doch die Erinnerungen an eine besondere Woche voller Magie, Gemeinschaft und Mut bleiben bestehen. Die Kinder nehmen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch ein Stück Zirkuszauber mit nach Hause.
BA




Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof


Applaus für eine unvergessliche Projektwoche.