Allgemeine Berichte | 25.06.2025

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof

Manege frei für junge Talente. Fotos: Judith Geis

Koblenz. Eine Woche lang verwandelte sich die Grundschule Rohrerhof in eine farbenfrohe Zirkuswelt. Unter der Anleitung des Zirkus Piccolo und mit engagierter Unterstützung durch das gesamte Lehrerkollegium erlebten die Kinder ein unvergessliches Zirkusprojekt. In verschiedenen Gruppen bereiteten sie sich mit beeindruckender Ausdauer auf ihre Auftritte vor und wagten sich an Kunststücke, die selbst Erwachsene ins Staunen versetzten.

Jonglierbälle, Ringe, Tücher und Keulen flogen durch die Luft, während mutige Seiltänzerinnen und Seiltänzer sicher über das gespannte Seil balancierten. Trapezakrobatinnen und -akrobaten zeigten ihre Beweglichkeit in luftiger Höhe – bis zu drei Kinder gleichzeitig bildeten dabei waghalsige Pyramiden. Am Boden begeisterten die Nachwuchsartistinnen und -artisten mit grazilen Turnübungen, während Balancierteller flink von Finger zu Finger wanderten. Hula-Hoop-Reifen wirbelten scheinbar mühelos um Taille, Hals oder Arm – so mitreißend, dass sich so mancher Zuschauer von der Begeisterung anstecken ließ.

Auch Clowns bereicherten das Programm mit witzigen Kostümen, frechen Späßen und kleinen Wassereinlagen, die das Publikum zum Lachen brachten. Die Leitung übernahmen echte Profis vom Zirkus Piccolo, mit denen die Kinder über mehrere Tage intensiv trainierten. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrkräften, die stets den Überblick behielten.

Den Höhepunkt bildete der Freitag: Bei strahlendem Sommerwetter fand zunächst eine Generalprobe statt – mit einer kühlen Überraschung der Koblenzer Eisdiele Egelosia. Kindergartenkinder und Bewohnerinnen und Bewohner eines benachbarten Seniorenheims bildeten das erste kleine Publikum. Anschließend folgten zwei große Vorstellungen im Zirkuszelt. Zahlreiche Gäste – darunter Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde – strömten zur Aufführung. Begeistert verfolgten sie das bunte Programm und belohnten jede Darbietung mit begeistertem Applaus. In geschminkten Gesichtern und fantasievollen Kostümen zeigten die Kinder ihr ganzes Können und berührten ihr Publikum mit Staunen und Rührung.

Das Zirkusprojekt offenbarte verborgene Talente und stärkte das Selbstvertrauen der Kinder. Möglich wurde dieses Erlebnis durch den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer: Der Förderverein, der Schulelternbeirat sowie zahlreiche Freiwillige unterstützten mit Organisationstalent, Muskelkraft, Kuchen und guter Laune.

Das Zirkuszelt ist längst abgebaut, doch die Erinnerungen an eine besondere Woche voller Magie, Gemeinschaft und Mut bleiben bestehen. Die Kinder nehmen nicht nur neue Fähigkeiten, sondern auch ein Stück Zirkuszauber mit nach Hause.

BA

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof

Zirkusluft weht an der Grundschule Rohrerhof

Eine Woche voller Zirkuszauber an der Grundschule Rohrerhof
Applaus für eine unvergessliche Projektwoche.

Applaus für eine unvergessliche Projektwoche.

Manege frei für junge Talente. Fotos: Judith Geis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November