Allgemeine Berichte | 25.05.2019

Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach führt Musical auf

Eine Zeitreise ins alte Ägypten und das Alte Testament

Auf vielfachen Wunsch erlebte die Aufführung von „Josef“ ein Neuauflage

Die Mitglieder des Chors übernahmen nicht nur den gesanglichen Part, auch Kostüme und Kulissen waren in Eigenleistung entstanden. Foto: privat

Niederbreitbach. Nachdem das Musical vor zwei Jahren zum 90. Jubiläum des Kirchenchors „Cäcilia“ in St. Laurentius Niederbreitbach sehr erfolgreich aufgeführt worden war, kam der Chor dem Wunsch einer Wiederholung der Aufführung nach.

Im vollbesetzten Forum Antoniuskirche konnte die Vorsitzende Ute Görgens ein gespanntes Publikum begrüßen. Eindrucksvoll stellte der Sprecher Werner Grüber das Leben des Josef dar und leitete so in den musikalischen Abend über.

Die Hebammen Pua (Carina Neitzer) und Schifra (Claudia Ehlgen-Uhl) entführten das Publikum nach Ägypten um 1300 v. Chr., wo die Geschichte des Josef (Christian Neitzer) im alten Testament (1.Mose 37) beschrieben steht. Das Arrangement des Musicals „Josef“ mit Texten von Jürgen Werth und der Musik von Johannes Nitsch wurde vom Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach in beeindruckender Weise wiedergegeben.

Der Chor ist stolz darauf, dass alle Kostüme selbst genäht wurden, die Bühnendekoration in Eigenregie erstellt und alle Solistenrollen aus den eigenen Reihen besetzt werden konnten. Auch Potiphar (Jujina Frings), die Versuchung des Josef, kam selbstverständlich aus den Reihen des Chors. Zum Schluss bedankte sich die Vorsitzende Ute Görgens beim Chorleiter Peter Uhl, der diese Aufführung mit viel Engagement erst möglich gemacht hatte.

Nach großem anhaltendem Applaus gab der Chor selbstverständlich noch eine Zugabe und forderte das Publikum zum Mitmachen auf.

„Wir sind ein sehr familiär geprägter Chor. Unsere Sänger sind im Alter von unter 30 bis über 85 Jahre, und es besteht ein toller Zusammenhalt. Gerne sind neue Sängerinnen und Sänger bei uns willkommen.

Wir proben immer dienstags um 20 Uhr im Pfarrheim Niederbreitbach“, so die Vorsitzende im Gespräch nach der Veranstaltung.

Die Mitglieder des Chors übernahmen nicht nur den gesanglichen Part, auch Kostüme und Kulissen waren in Eigenleistung entstanden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe