Naturfreunde Kettig und die Förder- und Wohnstätte verabschieden Alfred Marmann
Eine bewegende Verabschiedung
Kettig. Vor 16 Jahren nahm der damalige Vorsitzende und Vereinsgründer der Naturfreunde Kettig Elmar Hillesheim Kontakt mit der 2002 neu angesiedelten Einrichtung für Schwerstbehinderte der Förder- und Wohnstätte auf.
Bereits kurze Zeit später wurde der erste „literarische Döppekoche“ zusammen mit der Literatengruppe Ochtendung veranstaltet. Und man nahm auch am ersten Herbst und Handwerkermarkt mit selbstgepressten Apfelsaft in der FWS teil.
Seither sind die Naturfreunde und die Förder- und Wohnstätten Stück für Stück zusammengewachsen mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen, die bis heute Bestand haben im Programmangebot des „Treffpunkt Cafeteria“ und im Programm bei den Naturschützern aus Kettig.
Der literarisch besinnliche Adventsnachmittag war und ist die etwas andere Adventsfeier. Immer mit verschiedenen kulturellen Themen Angeboten, Konzerten und regionalen Künstlern oder internationalen Gästen.
Der 2013 gegründete Kulturstammtisch zur Integration für behinderte Menschen, die gemeinsamen Apfelsammlungen auf den Streuobstwiesen oder die Konzerte oder Revue Aufführungen zum internationalen Frauentag, das alles wäre ohne die hervorragende Arbeit vom bisherigen Geschäftsführer Dr. Alfred Marmann so nicht denkbar und Umsetzbar gewesen.
Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet
Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand, gratulierten ihm die Naturfreunde aus Kettig sehr herzlich und zu Beginn seines neuen Lebensabschnittes wünschen ihm die Naturfreunde viel Glück und Gesundheit.
Vor allem bedanken sich die Naturfreunde für die sehr gute, vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Die Naturfreunde sprechen Dr. Marmann für sein Engagement und seine großen Leistungen für die Menschen mit Behinderung und sein großes Herz, was er immer am rechten Fleck hat größte Anerkennung aus.
Bei all der großartigen Arbeit in Zusammenhang seiner Tätigkeiten als Geschäftsführer der FWS Kettig, haben die Naturfreunde und viele andere seine menschliche, herzliche und humorvolle Art immer am meisten geschätzt.
Der Mensch an erster Stelle
Trotz der großen Verantwortung bei der Leitung einer solchen Einrichtung, war und sind für Alfred Marmann die Menschen immer an erster Stelle gekommen und haben im Vordergrund gestanden.
Alfred Marmann hat die FWS Kettig besonders geprägt, seine liebenswürdige, kompetente Führungsart, hat die Facheinrichtung zu dem gemacht, was sie heute ist. Sein Name ist und wird auch in Zukunft untrennbar mit der Förder- und Wohnstätten Kettig positiv genannt werden und unvergessen bleiben.
