Allgemeine Berichte | 08.11.2018

Naturfreunde Kettig und die Förder- und Wohnstätte verabschieden Alfred Marmann

Eine bewegende Verabschiedung

Alfred Marmann hat die FWS Kettig besonders geprägt.privat

Kettig. Vor 16 Jahren nahm der damalige Vorsitzende und Vereinsgründer der Naturfreunde Kettig Elmar Hillesheim Kontakt mit der 2002 neu angesiedelten Einrichtung für Schwerstbehinderte der Förder- und Wohnstätte auf.

Bereits kurze Zeit später wurde der erste „literarische Döppekoche“ zusammen mit der Literatengruppe Ochtendung veranstaltet. Und man nahm auch am ersten Herbst und Handwerkermarkt mit selbstgepressten Apfelsaft in der FWS teil.

Seither sind die Naturfreunde und die Förder- und Wohnstätten Stück für Stück zusammengewachsen mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen, die bis heute Bestand haben im Programmangebot des „Treffpunkt Cafeteria“ und im Programm bei den Naturschützern aus Kettig.

Der literarisch besinnliche Adventsnachmittag war und ist die etwas andere Adventsfeier. Immer mit verschiedenen kulturellen Themen Angeboten, Konzerten und regionalen Künstlern oder internationalen Gästen.

Der 2013 gegründete Kulturstammtisch zur Integration für behinderte Menschen, die gemeinsamen Apfelsammlungen auf den Streuobstwiesen oder die Konzerte oder Revue Aufführungen zum internationalen Frauentag, das alles wäre ohne die hervorragende Arbeit vom bisherigen Geschäftsführer Dr. Alfred Marmann so nicht denkbar und Umsetzbar gewesen.

Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet

Bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand, gratulierten ihm die Naturfreunde aus Kettig sehr herzlich und zu Beginn seines neuen Lebensabschnittes wünschen ihm die Naturfreunde viel Glück und Gesundheit.

Vor allem bedanken sich die Naturfreunde für die sehr gute, vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit.

Die Naturfreunde sprechen Dr. Marmann für sein Engagement und seine großen Leistungen für die Menschen mit Behinderung und sein großes Herz, was er immer am rechten Fleck hat größte Anerkennung aus.

Bei all der großartigen Arbeit in Zusammenhang seiner Tätigkeiten als Geschäftsführer der FWS Kettig, haben die Naturfreunde und viele andere seine menschliche, herzliche und humorvolle Art immer am meisten geschätzt.

Der Mensch an erster Stelle

Trotz der großen Verantwortung bei der Leitung einer solchen Einrichtung, war und sind für Alfred Marmann die Menschen immer an erster Stelle gekommen und haben im Vordergrund gestanden.

Alfred Marmann hat die FWS Kettig besonders geprägt, seine liebenswürdige, kompetente Führungsart, hat die Facheinrichtung zu dem gemacht, was sie heute ist. Sein Name ist und wird auch in Zukunft untrennbar mit der Förder- und Wohnstätten Kettig positiv genannt werden und unvergessen bleiben.

Alfred Marmann hat die FWS Kettig besonders geprägt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Daueranzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig