Allgemeine Berichte | 15.10.2019

Klangwelle schwappte zum sechsten Mal durch Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eine fulminante Show aus Licht und Wasser

Leuchtende Farben, beeindruckende Fontänen und Musik – das Zusammenspiel dieser Elemente zeichnet die Klangwelle aus. Fotos: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das hätte Altkanzler Adenauer wohl auch nicht vermutet, dass sein Konterfei einmal auf eine Wasserwand projiziert wird: Bei der Klangwelle waren der große Staatsmann und die Anfänge der deutschen Demokratie Thema. Und auch ansonsten hat man bei der diesjährigen Show mit 125.000 Litern Wasser stets an große Jubiläen gedacht: 70 Jahre Bundesrepublik, 50 Jahre Mondlandung und 30 Jahre Mauerfall waren die Leitmotive der diesjährigen Auflage. Die Kombination aus Licht, Laser, Wasser und Feuer haben mittlerweile eine große Fanbasis gefunden. Das bestätigt auch Christian Senk, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. „Die Klangwelle ist ein fester Termin im Kalender der Besucher“, sagt Senk. Dass das stimmt, hat man bereits im Vorfeld der „Premieren-Klangwelle“ am Donnerstag gesehen. Die Vorverkaufszahlen stimmten und die kreativen Köpfe und Klangwellen-Chefs Roland Nenzel und Mischael Anton zollten dem Tribut: Mit Songs und Stücken von Pink Floyd, Richard Strauß, Hans Zimmer und den „Räubern“ war wirklich alles dabei, was sowohl Musik- als auch Partyfans begeistert. Aber jede Show steht und fällt mit ihren Moderatoren. Da setze man auf das bewährte Konzept: Das Duo Roland Nelzer und Thomas Spitz bewies Charme und Einfühlungsvermögen. So gedachte man in einer kurzen Unterbrechung auch den Opfern des Amoklaufs von Halle.

Trotzdem standen gute Laune und Unterhaltung im Vordergrund. Mit nahezu 100 Wasserpumpen zauberte die veranstaltende Firma, die übrigens ihren Sitz in Österreich hat, ein fulminantes Spektakel auf die Wasserbühne. Nicht nur für die Optik und Akustik war die Klangwelle ein Erlebnis; auch das Rahmenprogramm konnte sich wie immer sehen lassen. Es gab leckeren Wein von der Dagernova, „Billas Novelle“ und andere örtliche Gastronomen kredenzten exquisite Speisen. ROB

Die Anfänge der deutschen Demokratie waren Teil des Lichterspektakels.

Die Anfänge der deutschen Demokratie waren Teil des Lichterspektakels.

70 Jahre Bundesrepublik, 50 Jahre Mondlandung und 30 Jahre Mauerfall waren die Leitmotive der diesjährigen Auflage.

70 Jahre Bundesrepublik, 50 Jahre Mondlandung und 30 Jahre Mauerfall waren die Leitmotive der diesjährigen Auflage.

Die Klangwelle ist bei vielen Besucherinnen und Besuchern ein fester Termin im Jahreskalender.

Die Klangwelle ist bei vielen Besucherinnen und Besuchern ein fester Termin im Jahreskalender.

Leuchtende Farben, beeindruckende Fontänen und Musik – das Zusammenspiel dieser Elemente zeichnet die Klangwelle aus. Fotos: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung