Wochenend und Sonnenschein“ in der Kurfürstenhalle: MGV „Cäcilia“ 1847 und Männerchor Bassenheim präsentierten erstes gemeinsames Konzert
Eine gelungene Premiere für die neue Chorgemeinschaft

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. „Wochenend´ und Sonnenschein“, so lautete das Motto des Konzerts, welches die erst vor wenigen Monaten neu gegründete Chorgemeinschaft „Cäcilia Mülheim - Männerchor Bassenheim“ präsentierte. Angesichts der tropischen Temperaturen hatten die Verantwortlichen zunächst Bedenken hinsichtlich der Besucherzahl. Doch die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich füllte sich schnell mit erwartungsfrohen Zuschauern. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch Wolfgang Escher als 1. Vorsitzender des MGV „Cäcilia 1847“ bei der Begrüßung. Durch das hörenswerte Programm führte Albert Weiler, der Informationen zu den jeweiligen Liedern vortrug.
Bereits die ersten Stücke machten deutlich, dass der musikalische Leiter Volker Kaufung (Musikdirektor und Dekanatskantor) mit der Auswahl der Werke den Geschmack des Publikums getroffen hatte. Kurzweilig und abwechslungsreich präsentierten die Männer zunächst klassische Gesangsliteratur. Im zweiten Teil folgten überwiegend moderne Stücke. Besonders bemerkenswert: Die Bassenheimer Sänger hatten die für sie neuen Stücke innerhalb von drei Monaten einstudiert. Alle Männer trugen die Lieder der Comedian Harmonists mit sichtbarer Freude vor. Der Mülheimer Solist Eberhard Hahn begeisterte nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch als Trommler beim Lied „Santiago“. Mit dem Chor „Plusminusfünfzig“ hatte die Chorgemeinschaft dem perfekten Partner für das Konzert gefunden. Vor allem bei den ausdrucksstarken Musical Hits zeigten die Sängerinnen und Sänger ihr ganzes Können, wobei das Geschehen auf der Bühne durch kleine Besonderheiten ergänzt wurden. So überraschte der Chor nicht nur mit einigen Accessoires, sondern auch mit einem heiteren Text des Schlagers „Capri Fischer“. Am Piano begleitet wurde der Chor von seiner Gesangslehrerin Brigitte Thilmann-Hilger. Zu erwähnen ist auch Markus Busch, der die Chorgemeinschaft am Flügel begleitete und auch ein Solostück präsentierte. Den glanzvollen Abschluss des Abends bildete das Lied „Time to say Good Bye“, welches beide Chöre gemeinsam vortrugen. Langanhaltender Applaus für alle Aktiven machte deutlich, dass es ein rundum gelungener Konzertabend war - trotz tropischer Temperaturen.

Wolfgang Escher (links), seines Zeichens 1. Vorsitzender des MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V., freute sich gemeinsam mit der Chorleiterin Brigitte Thilmann-Hilger und dem Solisten Eberhard Hahn über das gelungene Konzert.