Allgemeine Berichte | 29.06.2023

Wochenend und Sonnenschein“ in der Kurfürstenhalle: MGV „Cäcilia“ 1847 und Männerchor Bassenheim präsentierten erstes gemeinsames Konzert

Eine gelungene Premiere für die neue Chorgemeinschaft

Der musikalische Sommerabend in der Kurfürstenhalle stand unter dem Motto „Wochenend´ und Sonnenschein“. Fotos:KH

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. „Wochenend´ und Sonnenschein“, so lautete das Motto des Konzerts, welches die erst vor wenigen Monaten neu gegründete Chorgemeinschaft „Cäcilia Mülheim - Männerchor Bassenheim“ präsentierte. Angesichts der tropischen Temperaturen hatten die Verantwortlichen zunächst Bedenken hinsichtlich der Besucherzahl. Doch die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich füllte sich schnell mit erwartungsfrohen Zuschauern. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch Wolfgang Escher als 1. Vorsitzender des MGV „Cäcilia 1847“ bei der Begrüßung. Durch das hörenswerte Programm führte Albert Weiler, der Informationen zu den jeweiligen Liedern vortrug.

Bereits die ersten Stücke machten deutlich, dass der musikalische Leiter Volker Kaufung (Musikdirektor und Dekanatskantor) mit der Auswahl der Werke den Geschmack des Publikums getroffen hatte. Kurzweilig und abwechslungsreich präsentierten die Männer zunächst klassische Gesangsliteratur. Im zweiten Teil folgten überwiegend moderne Stücke. Besonders bemerkenswert: Die Bassenheimer Sänger hatten die für sie neuen Stücke innerhalb von drei Monaten einstudiert. Alle Männer trugen die Lieder der Comedian Harmonists mit sichtbarer Freude vor. Der Mülheimer Solist Eberhard Hahn begeisterte nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch als Trommler beim Lied „Santiago“. Mit dem Chor „Plusminusfünfzig“ hatte die Chorgemeinschaft dem perfekten Partner für das Konzert gefunden. Vor allem bei den ausdrucksstarken Musical Hits zeigten die Sängerinnen und Sänger ihr ganzes Können, wobei das Geschehen auf der Bühne durch kleine Besonderheiten ergänzt wurden. So überraschte der Chor nicht nur mit einigen Accessoires, sondern auch mit einem heiteren Text des Schlagers „Capri Fischer“. Am Piano begleitet wurde der Chor von seiner Gesangslehrerin Brigitte Thilmann-Hilger. Zu erwähnen ist auch Markus Busch, der die Chorgemeinschaft am Flügel begleitete und auch ein Solostück präsentierte. Den glanzvollen Abschluss des Abends bildete das Lied „Time to say Good Bye“, welches beide Chöre gemeinsam vortrugen. Langanhaltender Applaus für alle Aktiven machte deutlich, dass es ein rundum gelungener Konzertabend war - trotz tropischer Temperaturen.

Wolfgang Escher (links), seines Zeichens 1. Vorsitzender des MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V., freute sich gemeinsam mit der Chorleiterin Brigitte Thilmann-Hilger und dem Solisten Eberhard Hahn über das gelungene Konzert.

Wolfgang Escher (links), seines Zeichens 1. Vorsitzender des MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V., freute sich gemeinsam mit der Chorleiterin Brigitte Thilmann-Hilger und dem Solisten Eberhard Hahn über das gelungene Konzert.

Der musikalische Sommerabend in der Kurfürstenhalle stand unter dem Motto „Wochenend´ und Sonnenschein“. Fotos:KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen