Allgemeine Berichte | 17.09.2025

Weinkirmes im Ortsteil Gondorf

Eine gelungene Veranstaltung für Gäste aus nah und fern

Weinkönigin Christina I.  Fotos: Gemeinde Kobern-Gondorf

Gondorf. Vor Kurzem wurde die traditionelle Weinkirmes in Gondorf feierlich eröffnet. Den Auftakt bildete um 14 Uhr der Festumzug zur Abholung der Weinmajestäten, an dem zahlreiche Gäste, Bürgerinnen und Bürger aus Kobern-Gondorf teilnahmen.

Es wirkten mit: Koberner Burggrafen, Musikverein Kobern, Förderverein Gondorf e.V., Lehmer Razejunge, Hoempa Matata, Freiwillige Feuerwehr Dreckenach.

Gegen 15 Uhr erreichte der farbenfrohe Zug den Festplatz „Von-der-Leyen“. Dort begrüßte der 1. Vorsitzende des Fördervereins Gondorf e.V. Peter Johann die Festgemeinschaft, gefolgt von Grußworten der Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann sowie des Ortsbürgermeisters und Schirmherrn der Veranstaltung, Martin Dötsch.

Im Anschluss eröffnete die amtierende Weinkönigin Christina I. die diesjährige Weinkirmes. Damit fiel der offizielle Startschuss für ein stimmungsvolles Festwochenende, das Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an die sonnige Untermosel lockte.

Eine gelungene Veranstaltung für Gäste aus nah und fern

Weinkönigin Christina I. Fotos: Gemeinde Kobern-Gondorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag Imageanzeige
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Cochem. Ein halbes Dutzend krachende Böllerschüsse waren das Startsignal für den Festumzug des 59. Sehler Quetschefestes. Doch bevor diese durch das Moseltal hallten, war es Stadtbürgermeister Walter Schmitz und den neuen Cochemer Weinmajestäten Alicia und Lea vorbehalten, das beliebte Event bereits am Freitagabend zu eröffnen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Kobern-Gondorf machte sich vor Kurzem pünktlich und frohgelaunt auf den Weg. Um 8 Uhr startete die Tour mit einem Reisebus. Zunächst wurde der A48 und anschließend der A1 gefolgt, sodass nach rund 160 Kilometern gegen 9.50 Uhr die ‚Abtei St. Mauritius Tholey‘ erreicht wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 22. September, muss der Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“) aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Die Zufahrt zum Zentrum Parkhaus Moses bleibt sowohl von der Rathausstraße, wie auch von der Bergstraße dennoch uneingeschränkt möglich. Dort stehen in ausreichender Anzahl Ersatz-Parkplätze zur Verfügung. Abhängig vom Fortgang der Arbeiten wird die Sperrung im Tagesverlauf schrittweise aufgehoben.

Weiterlesen

Jugend brilliert bei den 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften

Zwei Tage voller Matches

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Lahnstein. In einem feierlichen Rahmen wurde Daniel Heinen am 5. September 2025 offiziell zum Rektor der Martinusschule in Lahnstein ernannt. Familie, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm des Schulorchesters begleitet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen