Allgemeine Berichte | 22.02.2021

Glück-s-bringer e.V.

Eine karnevalistische Schatzsuche

Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: privat

Weißenthurm. Karneval 2021 hat sehr viele kreative Ideen hervorgebracht. So entstand u.a. die Idee einer karnevalistischen Schatzsuche. Ein Traumpfädchen – 9 Aufgaben – ein Schatz und motivierte Familien waren die Grundvoraussetzung. Diese waren schnell gefunden, so dass am Samstag, den 14.02.2021 22 Kinder und 15 Erwachsene ein etwas anderes Abenteuer antraten. Zusammen? – Leider nein. Jede Familie startete für sich selbst und sucht auf dem Traumpfädchen in Niederfell nach den Aufgaben. So wurden Karnevalslieder gemeinsam gesungen, eine Polonaise gemacht, ein Witz erzählt, eine Pause auf dem Spielplatz eingelegt und Quizfragen beantwortet. Getreu dem Motto, der Weg ist das Ziel, entdecken die Kinder unterwegs viele interessante Dinge und Aktivitäten, so dass ein eingefrorener Feldweg spontan zur Rutsche wurde oder ein kleiner Hügel von den Superhelden erklommen wurde. Am Ende wartete hinter der Mönch-Felix-Hütte, auf einem luftigen Aussichtsturm, der Schatz auf jede Familie. Die Tüten enthielten, wie konnte es anders sein, passend zu Karneval Berliner, Chips, Popcorn, „Karmelle“ und für später noch Straßenkreide.

Wer die meisten Aufgaben erfüllt hatte, konnte auch etwas gewinnen. Der 1. Preis ist die kostenlose Teilnahme an der nächsten Aktion: Einer Nachhaltigkeitsrallye. Für den 20/21.3.2021 können sich alle interessierten Familien anmelden. Geplant ist außerdem in diesem Jahr noch eine Osterrrallye, ein Experimentiertag, eine Fahrradschnitzeljagd und in der letzten Sommerferienwoche eine Kinderfreizeit. Nähere Informationen unter https://www.glueck-s-bringer.org oder bei der 1. Vorsitzenden Catrin Brust telefonisch unter (0 26 30) 9651994.

Die Kinder hatten jede Menge Spaß. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Expertise Bus
Tag der offenen Tür
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige