„Zuflucht“ e.V. und „Experimentelle Kirche Bad Bodendorf“: Ausstellung zur Unterstützung des St Joseph’s Hospice Südindien
Eine völlig andere Welt des Lebens und Sterbens
Fotoausstellung von Dr. Cordula Dietrich von Freitag, 23. Februar, bis einschließlich Freitag, 23. März 2018, in der Pfarrkirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf
Bad Bodendorf. Eine völlig andere Welt des Lebens und Sterbens in Hospizen als bei uns in Deutschland zeigt eine Fotoausstellung von Dr. Cordula Dietrich mit Bildern von Menschen aus dem St. Joseph’s Hospiz in Dindigul (Südindien). Interessierte können sie von Freitag, 23. Februar, bis einschließlich Freitag, 23. März 2018, in der Pfarrkirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf besuchen.
Schon seit 2003 sorgt sich Father Thomas Rathapillil mit unermüdlichem Einsatz um bedürftige obdachlose Menschen in Südindien, um unbekannte Namenlose. Er liest sie mit seinem Helferteam unmittelbar von den Straßen großer Städte wie Chennai, Madurai, Dindigul, Trichy, Coimbatore und Pondicherry sowie aus deren Nähe auf: Verwahrloste und ausgestoßene Frauen und Männer, körperlich behindert, alt und gebrechlich. Auch aus Krankenhäusern holt er sie ab, wenn niemand weiter dort für ihre Behandlung zahlt. Mit seinen Teamangehörigen bringt er sie in eines der inzwischen vier von ihm begründeten Hospize mit derzeit bis zu 750 Bewohnern und versorgt sie hingebungsvoll bis zu deren Lebensende. Untergebracht sind sie in Sälen mit jeweils 15 bis 40 Patienten. Ein Arzt steht in Rufbereitschaft zur Verfügung.
Die letzten Tage menschwürdig verbringen
„Es ist ermutigend, dass sie ihre letzten Tage menschenwürdig verbringen können. Dank der Hilfe von Menschen aus verschiedenen Ländern ist es möglich, dass wir diese Arbeit Tag für Tag tun können,“ schrieb Father Thomas anerkennend in einem Brief an Weihnachten.
In dem Großprojekt von vier Hospizen ist Fr. Thomas gänzlich auf die Unterstützung hilfsbereiter Spenderinnen und Spender in Indien, Deutschland, England und Norwegen angewiesen, denn der indische Staat verweigert jede Form von finanziellem Einsatz für Namenlose im Land.
Die weltberühmte Gandhi Universität in Dindigul hat schon 2013 das St. Joseph’s Hospice als die beste Institution zur Unterstützung von Menschen unter der Armutsgrenze mit einem Preis ausgezeichnet. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden bei einem feierlichen Empfang geehrt. Weitere Würdigungen folgten, zunächst durch südindische Bischöfe bei der Eröffnung des Hospizgebäudes in Chingelput bei Chennai im Januar 2015. Zuletzt wurde die humanitäre Arbeit von Fr. Thomas und seinem Team durch das in Indien sehr bekannte therapeutische Ausbildungsinstitut Anugraha/Dindigul am 20. Januar 2018 ausgezeichnet und geehrt. Das Institut wird von franziskanischen Brüdern geleitet.
Die Fotoausstellung in der St. Sebastianuskirche in Bad Bodendorf wird am Freitag, 23. Februar, mit einem kurzen Vortrag von Dr. Cordula Dietrich um 19 Uhr eröffnet. Seit acht Jahren besucht sie regelmäßig einmal jährlich die Hospize in Südindien. Die hier gezeigten Bilder entstanden im Jahr 2014. Am 11. März um 19:15 Uhr wird auch das Barockensemble „Chi la Galliarda“ ein Benefizkonzert in St. Sebastianus in Bad Bodendorf zugunsten der St. Joseph’s Hospize gestalten.
Die Ausstellung und das Konzert wurden durch den Verein „Zuflucht“ e.V. und die „Experimentelle Kirche Bad Bodendorf“ zur Unterstützung der St. Joseph’s Hospize in Südindien angeregt und ermöglicht. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie weiteren Unterstützern sei herzlich gedankt.
Spendenkonto: „Zuflucht“ e.V.:
DE 70577513100000189977
H. Dietrich, K. Karpstein
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
